26.05.16, 12:41
Dieses Jahr habe ich so wenig Blütenstengel an Iris barbata elatior, den hohen, wie noch in keinem Jahr, auch von denen, die in 2015 blühten, setzen derzeit einige aus.....keine Ahnung, wieso.
Einige stehen zwischen anderen Stauden und sind nicht frei gejätet, was sie im letzten Jahr nicht daran hinderte zu blühen.
Einige müssen geteilt werden, bei denen wachsen die Rhizome schon übereinander, was sicher ein Grund für fehlende Blütenstiele ist, aber wieder andere stehen komplett frei, haben Platz und bildeten trotzdem keinen Blütenstiel und werden es jetzt auch nicht mehr tun.
Ich hatte einen Beetbereich komplett nur für hohe Iris eingerichtet, aber nach deren Blüte gefallen mir die hohen Schwerter so alleine nicht gut, sieht irgendwie langweilig aus.
Von der goldgelben Goldfackel und der weißlichen English Cottage habe ich def. zuviel und gebe einiges ab.
Goldfackel
![[Bild: 25674713uw.jpg]](http://up.picr.de/25674713uw.jpg)
Einige stehen zwischen anderen Stauden und sind nicht frei gejätet, was sie im letzten Jahr nicht daran hinderte zu blühen.
Einige müssen geteilt werden, bei denen wachsen die Rhizome schon übereinander, was sicher ein Grund für fehlende Blütenstiele ist, aber wieder andere stehen komplett frei, haben Platz und bildeten trotzdem keinen Blütenstiel und werden es jetzt auch nicht mehr tun.
Ich hatte einen Beetbereich komplett nur für hohe Iris eingerichtet, aber nach deren Blüte gefallen mir die hohen Schwerter so alleine nicht gut, sieht irgendwie langweilig aus.
Von der goldgelben Goldfackel und der weißlichen English Cottage habe ich def. zuviel und gebe einiges ab.
Goldfackel
![[Bild: 25674713uw.jpg]](http://up.picr.de/25674713uw.jpg)
Grüße von
Barbara aus NRW