06.09.17, 19:16
Ich liebe Schnegel! 
Leider habe ich hier keine, aber dazu MUSS ich Euch eine Geschichte erzählen!
Als ich ich noch in Dortmund wohnte, gab ich u.a. Klavierunterricht.
Eine Schülerin war eine ältere Dame ( deutlich älter als ich, die ich ja auch nicht mehr jung bin) , die auch einen wunderbaren Garten besaß ( viel Gemüse) , den sie sehr pflegte. Sie liebte jedes Getier, sie hatte Hunde aus dem Tierschutz, sie besaß Karnickel, und für die wilden, streunenden Katzen hatte sie nun begonnen, jeden Abend ein Schälchen Nassfutter außen auf die Küchenfensterbank zu stellen.
Natürlich hatte sie auch Ärger mit den braunen Nacktschnecken, die sie mit Schneckenkorn im Garten vernichtete, ihr größter Graus war aber eine Schneckenart, die sie nicht kannte, und die ihr einen allabendlichen Horror bescherte.
Es waren Tigerschnegel. Die werden ja sehr groß, bzw. lang, okay?
Pünklich, zur Katzenfutterzeit, so gegen acht oder neun, wenn sie das Futter rausgestellt hatte, erschienen nun Schnegel vor ihrem Küchenfenster, um Katzenfutter zu fressen. Aber nicht damit genug, dass sie es fraßen, nein! Wenn die Schüssel leer war, erklommen die langen Biester ihr Küchenfenster und krochen daran rauf und runter, ob nicht noch weiteres Katzenfutter dort zu finden sei.
Das war von innen natürlich kein schöner Anblick. Es war so gar ein gruseliger Anblick.
Ich habe der Frau dann erklärt, dass das Schnegel seien, dass die auch die Gelege der Nacktschnecken fräßen, also für sie Nützlinge seien.
Das hat sie mir so übel genommen, dass sie daraufhin den Klavierunterricht kündigte. - Tja.
Also, wenn Ihr mehr Schnegel anzüchten möchtet: Katzennassfutter wird SEHR gern genommen!
LG
Anjoli

Leider habe ich hier keine, aber dazu MUSS ich Euch eine Geschichte erzählen!
Als ich ich noch in Dortmund wohnte, gab ich u.a. Klavierunterricht.
Eine Schülerin war eine ältere Dame ( deutlich älter als ich, die ich ja auch nicht mehr jung bin) , die auch einen wunderbaren Garten besaß ( viel Gemüse) , den sie sehr pflegte. Sie liebte jedes Getier, sie hatte Hunde aus dem Tierschutz, sie besaß Karnickel, und für die wilden, streunenden Katzen hatte sie nun begonnen, jeden Abend ein Schälchen Nassfutter außen auf die Küchenfensterbank zu stellen.
Natürlich hatte sie auch Ärger mit den braunen Nacktschnecken, die sie mit Schneckenkorn im Garten vernichtete, ihr größter Graus war aber eine Schneckenart, die sie nicht kannte, und die ihr einen allabendlichen Horror bescherte.
Es waren Tigerschnegel. Die werden ja sehr groß, bzw. lang, okay?
Pünklich, zur Katzenfutterzeit, so gegen acht oder neun, wenn sie das Futter rausgestellt hatte, erschienen nun Schnegel vor ihrem Küchenfenster, um Katzenfutter zu fressen. Aber nicht damit genug, dass sie es fraßen, nein! Wenn die Schüssel leer war, erklommen die langen Biester ihr Küchenfenster und krochen daran rauf und runter, ob nicht noch weiteres Katzenfutter dort zu finden sei.
Das war von innen natürlich kein schöner Anblick. Es war so gar ein gruseliger Anblick.
Ich habe der Frau dann erklärt, dass das Schnegel seien, dass die auch die Gelege der Nacktschnecken fräßen, also für sie Nützlinge seien.
Das hat sie mir so übel genommen, dass sie daraufhin den Klavierunterricht kündigte. - Tja.

Also, wenn Ihr mehr Schnegel anzüchten möchtet: Katzennassfutter wird SEHR gern genommen!
LG
Anjoli