21.01.19, 23:04
(21.01.19, 18:17)Melly schrieb: Moonfall, Du hast mich gerade noch auf eine Idee gebracht. Ich ärgere mich ja jeden Tag über den Junghund, der hier buddelt, was das Zeug hält. Vielleicht sollte ich die Krater für diverse Aussaaten nutzen...
Das mache ich regelmäßig beim Spazierengehen. Wenn die Hunde am Feldrain (nur Gras) nach Mäusen buddeln, kommen in die offene Erde gerne mal ein paar Wildstaudensamen.
Allerdings achte ich sehr darauf, außerhalb des Gartens nur gebietsheimisches Saatgut auszubringen, entweder in der Nähe gesammelt oder aber beim Spezialhändler bestellt. Was gut funktioniert hat waren hier Moschusmalven, da treffe ich hin und wieder eine am Wegrand (auch wenn sie meist bald wieder totgespritzt werden). Natternkopf ging auch. Mohn sollte ich heuer vielleicht auch mal versuchen...
Du kannst aber auch die Mohnsamen auf den Hund streuen und nach einem Tag im Garten schauen, was passiert!
Moonfall: gute Idee, Grasbüschel zu Mohnflecken!
Paradoxa, wunderbares Foto aus Rom!
Hier ist heute ein kleines Samenpäckchen angekommen (ich wollte ja nix mehr, aber Ihr seid schuld...) - mit diversen Mohns.
Mal sehen, ob der weiße Klatschmohn 'Bridal Silk' im Gemüsegarten auch so üppig keimt wie der rote. Und einem 'Lauren's Grape' konnte ich auch nicht widerstehen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.19, 23:07 von vanda.)

