25.04.19, 09:51
Mit Gelierzucker wird es halt eher ein Gelee. Allerdings nehme ich 2:1 und in den ganzen Rezepten im Internet habe ich hat sonst die Mengenangabe 1 Teil Wasser zu 1 Teil Zucker gefunden, was man dann noch stark einreduzieren lässt. Das wäre mir aber dann zu süß. Deswegen jetzt die Variante mit Gelierzucker.
Habe extra noch mit einer Bekannten gesprochen, die schon seit Jahren Löwenzahnhonig bzw. Gelee mit Gelierzucker macht. Sie hat übrigens auch empfohlen, dass man die Blüten nur ganz kurz aufkochen und dann direkt abseihen soll, sonst wird es zu herb. Alternative wäre wohl, die Blütenblätter abzuzupfen, aber das ist halt ziemlich mühsam.
Habe extra noch mit einer Bekannten gesprochen, die schon seit Jahren Löwenzahnhonig bzw. Gelee mit Gelierzucker macht. Sie hat übrigens auch empfohlen, dass man die Blüten nur ganz kurz aufkochen und dann direkt abseihen soll, sonst wird es zu herb. Alternative wäre wohl, die Blütenblätter abzuzupfen, aber das ist halt ziemlich mühsam.