30.10.19, 20:16
Ja klar ist das was anderes. Obwohl wir seit über 10 Jahren auch keine Eier mehr im Laden kaufen. Für uns reichen die Eier unserer Hühner aus, sogar jetzt noch, wo es nur noch zwei sind. Man muss ja keine Großfamilien mehr ernähren und man isst eigentlich auch nicht täglich Eier, wir zumindest nicht. Als wir noch mehr Hühner hatten, war es eher immer das Problem, wohin mit all den Eiern, wenn sich die Schachteln im Kühlschrank schon stapelten.
Wäre die Familie größer, hätten wir eben mehr Hühner, aber die auf Leistung zu trimmen käme uns dann wohl trotzdem nicht in den Sinn - naja, sagen wir mal, zumindest nicht mit zweifelhaftem Industriefutter, bei dem man doch nie weiß, wieviel Südamerika-Monsanto-Soja drin ist. Und erst recht dann nicht, wenn man das Huhn hinterher noch selbst essen will.
Habe mal von den Nachbarn etwas Obst in einem alten Sack für Forellenfutter bekommen (hier haben viele kleine Fischteiche) und habe interessehalber die endlos lange Liste mit Inhaltsstoffen durchgelesen
- seitdem lehne ich immer dankbar ab, wenn uns eine Forelle angeboten wird. 
Ich gehe jetzt aber einfach davon aus, dass sich Moonfall nicht gerade Zwerghühner für die große Eierproduktion angeschafft hat - und die Antwort war ja auf die Hobbyhaltung bezogen.
Wäre die Familie größer, hätten wir eben mehr Hühner, aber die auf Leistung zu trimmen käme uns dann wohl trotzdem nicht in den Sinn - naja, sagen wir mal, zumindest nicht mit zweifelhaftem Industriefutter, bei dem man doch nie weiß, wieviel Südamerika-Monsanto-Soja drin ist. Und erst recht dann nicht, wenn man das Huhn hinterher noch selbst essen will.
Habe mal von den Nachbarn etwas Obst in einem alten Sack für Forellenfutter bekommen (hier haben viele kleine Fischteiche) und habe interessehalber die endlos lange Liste mit Inhaltsstoffen durchgelesen


Ich gehe jetzt aber einfach davon aus, dass sich Moonfall nicht gerade Zwerghühner für die große Eierproduktion angeschafft hat - und die Antwort war ja auf die Hobbyhaltung bezogen.
