26.02.20, 20:15
Moonfall, ich werde mich die Tage an Madame Boll machen. Und stell dann mal Fotos vor und nach dem Schnitt in unserem "Schnittfaden" ein. Das ist vielleicht anschaulicher als die reine Beschreibung.
Madame Scipion Cochet
Eine gut duftende und hier ausgesprochen vitale Remontant Hybride. Mir gefällt besonders, dass sie nicht so einen steifen Wuchs wie manche RH hat. Sie ist hier fast nie ohne Blüte, in der Saison.
![[Bild: 36915251rm.jpg]](https://up.picr.de/36915251rm.jpg)
Eine weitere alte Polyantha.
Mme Norbert Levavasseur
Zum Ende der Saison macht sie gerne sehr lange Triebe, sonst lässt sie sich schon kompakt halten. Öfterblühend, leider kein Duft.
![[Bild: 36071415mc.jpg]](https://up.picr.de/36071415mc.jpg)
Noch mal Polyantha. 2019 neu gepflanzt habe ich Madame Taft. Ihre Blühfreudigkeit war echt klasse, hier die letzten Blüten Ende September/Anfang Oktober. Auf dem Foto vielleicht etwas grell.
![[Bild: 36802041rh.jpg]](https://up.picr.de/36802041rh.jpg)
Marbrée hat greta bereits angesprochen, ich mag sie auch sehr gerne, also greta und Mabrée
Neu ist hier seit dem letzten Jahre Marbrée Violée, ein Sämling, den Karin/sonnenschein entdeckt hat.
Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung
Madame Scipion Cochet
Eine gut duftende und hier ausgesprochen vitale Remontant Hybride. Mir gefällt besonders, dass sie nicht so einen steifen Wuchs wie manche RH hat. Sie ist hier fast nie ohne Blüte, in der Saison.
![[Bild: 36915251rm.jpg]](https://up.picr.de/36915251rm.jpg)
Eine weitere alte Polyantha.
Mme Norbert Levavasseur
Zum Ende der Saison macht sie gerne sehr lange Triebe, sonst lässt sie sich schon kompakt halten. Öfterblühend, leider kein Duft.
![[Bild: 36071415mc.jpg]](https://up.picr.de/36071415mc.jpg)
Noch mal Polyantha. 2019 neu gepflanzt habe ich Madame Taft. Ihre Blühfreudigkeit war echt klasse, hier die letzten Blüten Ende September/Anfang Oktober. Auf dem Foto vielleicht etwas grell.
![[Bild: 36802041rh.jpg]](https://up.picr.de/36802041rh.jpg)
Marbrée hat greta bereits angesprochen, ich mag sie auch sehr gerne, also greta und Mabrée
Neu ist hier seit dem letzten Jahre Marbrée Violée, ein Sämling, den Karin/sonnenschein entdeckt hat.Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung
