25.04.20, 22:33
Bei uns gab es weiße Bärlauchpizza aus der Schmorpfanne. Beim Vorheizen hat mein nichtmal 8 Jahre alter Siemensherd den Geist aufgegeben, blödes Teil verflixtes!! Naja selber schuld, man sollte einfach nichts kaufen, das in irgendeinem Zusammenhang mit diesem Pfeifendeckel Josef Käser steht.
Egal. Jedenfalls stand ich da mit meinem Pizzateig von vorgestern, der heute fällig war, und dem schönen restlichen Bärlauch. Also habe ich kurzentschlossen die große Creuset-Schmorpfanne auf den Gasherd gestellt, statt zwei großen Pizzas 4 kleine gemacht und die nacheinander im Schmortopf gebacken. Hat wirklich hervorragend geklappt, hätte ich so gar nicht gedacht. Es war echt lustig, der Liebste meinte ganz verzweifelt, er habe sich jetzt schon sooooo auf die Pizza gefreut, ich so ganz cool: jaja mach dir keine Gedanken, du kriegst deine Pizza, das geht easy im Topf - innerlich hatte ich echt Zweifel, aber Zuversicht ist ja gerade beim Kochen schon mindestens die halbe Miete.
Sie war oben natürlich weicher als sonst und nicht gebräunt, dafür war der Boden echt superknusprig, durch das Braten in Olivenöl. Der Schmortopf hält auf dem Gasherd die Hitze wirklich sehr gut. Der Deckel ist genial geformt, es sammelt sich zwar Kondenswasser, aber das tropft nicht zurück in die Pfanne, wenn man den Deckel abnimmt.
Bin total happy mit dem Teil, ich kaufte es letztes Jahr im Supersonderangebot für den halben Preis (die Farbe war wohl unmodern geworden), und jetzt benutze ich es dauernd, auch sehr gerne für Spargel.
Egal. Jedenfalls stand ich da mit meinem Pizzateig von vorgestern, der heute fällig war, und dem schönen restlichen Bärlauch. Also habe ich kurzentschlossen die große Creuset-Schmorpfanne auf den Gasherd gestellt, statt zwei großen Pizzas 4 kleine gemacht und die nacheinander im Schmortopf gebacken. Hat wirklich hervorragend geklappt, hätte ich so gar nicht gedacht. Es war echt lustig, der Liebste meinte ganz verzweifelt, er habe sich jetzt schon sooooo auf die Pizza gefreut, ich so ganz cool: jaja mach dir keine Gedanken, du kriegst deine Pizza, das geht easy im Topf - innerlich hatte ich echt Zweifel, aber Zuversicht ist ja gerade beim Kochen schon mindestens die halbe Miete.
Sie war oben natürlich weicher als sonst und nicht gebräunt, dafür war der Boden echt superknusprig, durch das Braten in Olivenöl. Der Schmortopf hält auf dem Gasherd die Hitze wirklich sehr gut. Der Deckel ist genial geformt, es sammelt sich zwar Kondenswasser, aber das tropft nicht zurück in die Pfanne, wenn man den Deckel abnimmt.
Bin total happy mit dem Teil, ich kaufte es letztes Jahr im Supersonderangebot für den halben Preis (die Farbe war wohl unmodern geworden), und jetzt benutze ich es dauernd, auch sehr gerne für Spargel.