13.04.12, 22:45
liebe brigitte,
es gibt ja zig-seggenarten...aber vom standort könnte es hinkommen, feucht, felsig (bauschutt unter rasen)...
die bilder stammen vom letzten jahr, mal sehen, was dieses jahr herauskommt.
liebe susima,
vom ehrenpreis (welcher auch immer) habe ich nur ein exemplar. (vielleicht schickt dir gelala welche ?)
ich bin gerade ganz platt, als ich das kraut auch bei maria treben finde, das buch was ich doch fast täglich zur hand habe
den persischen, kleinen ehrenpreis habe ich auch im garten...ich hab grad gelesen es gibt bis zu 450 arten...schluck....da wird die bestimmung wohl ehr schwierig.
liebe gudrun,
ja, es versprengt die samen wie du schreibst (bei bild 3) muss dieses jahr mal schauen wie der "unterbau" aussieht, ich glaube wie behaartes schaumkraut sieht es nicht aus...
liebe gelala,
ich kenne nur den gelb blühenden hahnenfuß und davon habe ich en mass!!! ich dachte auch schon an potentilla...aber neee...hat irgendwie lederartige blätter, mal sehen, vielleicht sehe ich eine blüte dieses jahr.
es gibt ja zig-seggenarten...aber vom standort könnte es hinkommen, feucht, felsig (bauschutt unter rasen)...
die bilder stammen vom letzten jahr, mal sehen, was dieses jahr herauskommt.
liebe susima,
vom ehrenpreis (welcher auch immer) habe ich nur ein exemplar. (vielleicht schickt dir gelala welche ?)
ich bin gerade ganz platt, als ich das kraut auch bei maria treben finde, das buch was ich doch fast täglich zur hand habe

den persischen, kleinen ehrenpreis habe ich auch im garten...ich hab grad gelesen es gibt bis zu 450 arten...schluck....da wird die bestimmung wohl ehr schwierig.
liebe gudrun,
ja, es versprengt die samen wie du schreibst (bei bild 3) muss dieses jahr mal schauen wie der "unterbau" aussieht, ich glaube wie behaartes schaumkraut sieht es nicht aus...
liebe gelala,
ich kenne nur den gelb blühenden hahnenfuß und davon habe ich en mass!!! ich dachte auch schon an potentilla...aber neee...hat irgendwie lederartige blätter, mal sehen, vielleicht sehe ich eine blüte dieses jahr.