01.01.21, 10:40
(31.12.20, 21:16)KristinaP schrieb: Stelle mir gerade die Frage, welche Pflanzen denn in Thailand einheimisch sind und wir hier die Kultutrpflanzen haben, welchen Unterschied es da wohl so gibt.
Klar - Orchideen! Wachsen wild dort und haben die besten Voraussetzungen. Auch das Angebot an Obst und Gemüse ist ganz anders und grösser.
Hallo Rosen-Kurt und Willkommen auch von mir!
Ich bin auch ganz neu hier und liebe Rosen, wie du. Bewundernswert, dein Mut endgültig auszuwandern, man muss die richtige Einstellung dazu haben, dass es dann nicht wie ewiger Urlaub ist. Ich kenne auch Leute, bei denen es nicht geklappt hat, haben aber nicht mehr zurück können, weil sie "Zuhause" nichts mehr haben. Ich hoffe, es klappt bei dir.
Zu den Rosen - sie werden in Asien tatsächlich viel mehr gedüngt, vorwiegend mineralisch und gespritzt. Das habe ich extrem in Indien erlebt - einfach routinemäßig spritzen

Ich würde die Rosen bei dir, die keine ausgeprägte Ruhephase haben, einfach regelmäßig schneiden. Immer nach der Blüte, bevor sie wieder austreiben. Immer wieder ein bisschen und in Form bringen, bei Bedarf auslichten, oder einen alten Trieb rausnehmen. Die Rosen regelmäßig ganz runterschneiden, wie es manche da in Frühjahr machen, würde ich nicht tun. Mache ich da auch nicht jedes Jahr - es kostet zu viel Kraft, sich immer wieder neu aufzubauen. Wenn irgendwas krank ist, oder schlecht ausschaut, dann einfach nach der Blühphase ausputzen. Ein Vorteil - bei dir kann keine Rose erfrieren

Du wirst schon merken, welcher Schnitt für dich und deine Rosen am besten passt. Die Strauch- und Austin Rosen würde ich auch so behandeln - so können sie gross werden und sich schön strauchig aufbauen. Könntest du Fotos zeigen, Fotos sind immer gut (nein, ich bin gar nicht neugierig

Ich wünsche dir viel Glück im neuen Jahr und viel Spaß mir deinen Rosen, die mit so langer Vegetationperiode gesegnet sind.
Grüße Karin
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.21, 12:23 von Katze.)