10.01.21, 10:13
Sorry, ich hatte dieses Thema nach Sandras Antwort gedanklich abgeschlossen.
Bei deinen Fotos fällt es mir schwer, eine echte Empfehlung beizutragen. Die Bäume wirken nicht grad ideal zum Beranken.
Die Äste der Blutpflaume wirken noch lichtdurchlässig, aber ziemlich dünn. Können die das Gewicht eines Ramblers tragen? Wenn du es versuchen willst, würde ich eine nicht so starkwüchsige Sorte wie Lykkefund oder Veilchenblau versuchen.
Die Bluthasel scheint mir echt zu dicht. Da kriegt die Rose innen kein Licht und aussen kann sie auch nicht hoch. Die Korkenzieherrobinie wirkt ähnlich, aber da ist das Foto nicht sehr deutlich.
Hast keine anderen Bäume, luftige Obstbäume oder Birken?
Bei deinen Fotos fällt es mir schwer, eine echte Empfehlung beizutragen. Die Bäume wirken nicht grad ideal zum Beranken.

Die Äste der Blutpflaume wirken noch lichtdurchlässig, aber ziemlich dünn. Können die das Gewicht eines Ramblers tragen? Wenn du es versuchen willst, würde ich eine nicht so starkwüchsige Sorte wie Lykkefund oder Veilchenblau versuchen.
Die Bluthasel scheint mir echt zu dicht. Da kriegt die Rose innen kein Licht und aussen kann sie auch nicht hoch. Die Korkenzieherrobinie wirkt ähnlich, aber da ist das Foto nicht sehr deutlich.
Hast keine anderen Bäume, luftige Obstbäume oder Birken?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.21, 11:08 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs