10.01.21, 23:07
Übrigens auch von mir noch ein herzliches Willkommen, lieber Kurt.
Genau deshalb finde ich das Projekt so spannend. Und ich denke, Du wirst es einfach ausprobieren müssen, weil unsere Verhältnisse eben nicht in allen Punkten übertragbar sind.
Wenn Du viele Rosen hast, kannst Du ja bereichsweise testen - mal mehr Dünger, mal weniger, mal mit Mulch, mal ohne, oder mit verschiedenen Mulchmaterialien etc. Für Flächenkompostierung bräuchte man halt auch erstmal irgendeinen anderen Bewuchs, den man dafür kleinschnippeln kann. Wird das Mulchmaterial in tropischem Klima eigentlich schneller umgesetzt als bei uns (würde ich vermuten) oder langsamer?
Ich würde mich wirklich über Deine Erfahrungsberichte mit den Rosen und über die weitere Entwicklung des Gartens freuen.

Zitat:Kurt hat sehr spezielle Verhältnisse. Es gärtnert sonst niemand in den Tropen
Genau deshalb finde ich das Projekt so spannend. Und ich denke, Du wirst es einfach ausprobieren müssen, weil unsere Verhältnisse eben nicht in allen Punkten übertragbar sind.
Wenn Du viele Rosen hast, kannst Du ja bereichsweise testen - mal mehr Dünger, mal weniger, mal mit Mulch, mal ohne, oder mit verschiedenen Mulchmaterialien etc. Für Flächenkompostierung bräuchte man halt auch erstmal irgendeinen anderen Bewuchs, den man dafür kleinschnippeln kann. Wird das Mulchmaterial in tropischem Klima eigentlich schneller umgesetzt als bei uns (würde ich vermuten) oder langsamer?
Ich würde mich wirklich über Deine Erfahrungsberichte mit den Rosen und über die weitere Entwicklung des Gartens freuen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.01.21, 23:08 von vanda.)