13.02.21, 21:16
@melly, Inse hat schon das Wichtigste gesagt, das Fass muss eine Möglichkeit haben, zuviel Wasser abzuleiten.
Ich habe dieses Fass schon über 10 Jahre und hatte es zuerst mit viel astigem Material und grobem Kompost gefüllt, Gartenerde natürlich dann obendrüber.
Inzwischen fülle ich jährlich mit Erde und Kompost auf, das Fass hat einen seitlichen Riss und einen Riss am Boden, das reicht für überschüssiges Wasser.
Mäuse hatten bis jetzt wohl keine Chance, aber ein paar Schleimer habe ich schon mal entdeckt, hält sich aber in Grenzen.
Das grüne Fass sieht nicht so toll aus, deshalb hatte ich es mal mit einer Schilfmatte umwickelt, die aber inzwischen mal wieder erneuert werden sollte
lg margot, findet das eine gute Verwendung für aufgefrorene Regentonnen

Ich habe dieses Fass schon über 10 Jahre und hatte es zuerst mit viel astigem Material und grobem Kompost gefüllt, Gartenerde natürlich dann obendrüber.
Inzwischen fülle ich jährlich mit Erde und Kompost auf, das Fass hat einen seitlichen Riss und einen Riss am Boden, das reicht für überschüssiges Wasser.
Mäuse hatten bis jetzt wohl keine Chance, aber ein paar Schleimer habe ich schon mal entdeckt, hält sich aber in Grenzen.
Das grüne Fass sieht nicht so toll aus, deshalb hatte ich es mal mit einer Schilfmatte umwickelt, die aber inzwischen mal wieder erneuert werden sollte

lg margot, findet das eine gute Verwendung für aufgefrorene Regentonnen

Fliegen kann man nur gegen den Wind