13.03.21, 11:46 
		
	
	
		Ah, da liegt also der Hund begraben - ich habe schon vermutet, dass er nicht so viel züchten kann. Die Erdbeeren sind aber fix seine Züchtung.
Von Feigen habe ich abgesehen, ich fange gar nicht damit an. Zu wenig Platz und dann auch noch zittern, wie sie den Winter verkraften. Ich habe in unseren Breitengraden noch nie zufriedenstellend tragende Feigen gesehen. Sie fruchten an den neuen Trieben, befruchten sich irgendwie selber und schaffen nicht reif zu werden bis zum Herbst.
Die Himbeeren Sorten sind nicht so zwingend wichtig, es gibt zig andere gute Sommer- und Herbsthimbeeren Sorten. Kennst du die Twotimer, die zweimaltragenden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ohne Kompromisse geht - sprich wenig Geschmack, Gesundheitsprobleme unsw?
Die Bäume bekomme ich auch woanders mit guter Qualität, bei den Bäumen möchte ich wirklich keine Kompromisse machen . Ein Baum ist bekanntlich ja bissl was anders als irgendeine Erdbeere
Die Johannisbeere, die ich unbedingt will, gibt es auch nur bei ihm...
	
	
	
	
Von Feigen habe ich abgesehen, ich fange gar nicht damit an. Zu wenig Platz und dann auch noch zittern, wie sie den Winter verkraften. Ich habe in unseren Breitengraden noch nie zufriedenstellend tragende Feigen gesehen. Sie fruchten an den neuen Trieben, befruchten sich irgendwie selber und schaffen nicht reif zu werden bis zum Herbst.
Die Himbeeren Sorten sind nicht so zwingend wichtig, es gibt zig andere gute Sommer- und Herbsthimbeeren Sorten. Kennst du die Twotimer, die zweimaltragenden? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ohne Kompromisse geht - sprich wenig Geschmack, Gesundheitsprobleme unsw?
Die Bäume bekomme ich auch woanders mit guter Qualität, bei den Bäumen möchte ich wirklich keine Kompromisse machen . Ein Baum ist bekanntlich ja bissl was anders als irgendeine Erdbeere

Die Johannisbeere, die ich unbedingt will, gibt es auch nur bei ihm...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.03.21, 11:47 von Katze.)

