28.05.21, 14:49
Bei Iris heißt es, umpflanzen nach der Blüte im Sommer, also ab Ende Juni, besser im Juli.
Ich habe aber auch schon um diese Zeit, wenn sie eh keine Blütenstiele hatten, aufgenommen und umgepflanzt....und mußte dann lange auf die nächste Blüte warten. Wahrscheinlich ist das Risiko des Nicht-Blühens größer, wenn sie zu früh umgepflanzt werden.
Die, die ich im Sommer aus Freundesgärten bekomme, blühen immer im Folgejahr.
Acinos, wenn sie total stören und Du das Risiko des Nicht-Blühens in Kauf nimmst, kannst Du es bald machen.
Ich hatte vorige Woche einen Horst, leider vom Mohn zugewuchert, gefunden, dessen Hauptrhizom total gummiartig und ganz flach war und die davon ausgehenden Nebenfächer an den Ansätzen schrumpelig. Ich habs ausgegraben, alles schlechte entfernt und die einzelnen Rhizome getopft und muß jetzt abwarten.
Letzten Sommer fand ich beim roden von zu vielen Lysimachia, Goldfelberich-Horsten, 2 dicke Iris-Rhizome und hirnte, welche Sorte das wohl sein könnte, muß jahrelang da im Dickicht ausgeharrt haben. Ich nahm sie hoch und pflanzte sie zuerst in gute Erde in Töpfe und im Oktober an eine trockene Stelle in der Rabatte. Was soll ich sagen, es gibt 2 Stiele und ich tippe auf Stairway to Heaven. Die Knospen müssten in den nächsten Tagen aufgehen.
Ich habe aber auch schon um diese Zeit, wenn sie eh keine Blütenstiele hatten, aufgenommen und umgepflanzt....und mußte dann lange auf die nächste Blüte warten. Wahrscheinlich ist das Risiko des Nicht-Blühens größer, wenn sie zu früh umgepflanzt werden.
Die, die ich im Sommer aus Freundesgärten bekomme, blühen immer im Folgejahr.
Acinos, wenn sie total stören und Du das Risiko des Nicht-Blühens in Kauf nimmst, kannst Du es bald machen.
Ich hatte vorige Woche einen Horst, leider vom Mohn zugewuchert, gefunden, dessen Hauptrhizom total gummiartig und ganz flach war und die davon ausgehenden Nebenfächer an den Ansätzen schrumpelig. Ich habs ausgegraben, alles schlechte entfernt und die einzelnen Rhizome getopft und muß jetzt abwarten.
Letzten Sommer fand ich beim roden von zu vielen Lysimachia, Goldfelberich-Horsten, 2 dicke Iris-Rhizome und hirnte, welche Sorte das wohl sein könnte, muß jahrelang da im Dickicht ausgeharrt haben. Ich nahm sie hoch und pflanzte sie zuerst in gute Erde in Töpfe und im Oktober an eine trockene Stelle in der Rabatte. Was soll ich sagen, es gibt 2 Stiele und ich tippe auf Stairway to Heaven. Die Knospen müssten in den nächsten Tagen aufgehen.
Grüße von
Barbara aus NRW