19.09.21, 11:41
Nein, bisher habe ich meine Ernte innerhalb sechs Wochen verbrauchen können und der Kühlschrank hat als Lagerort (knapp) gereicht (notfalls habe ich noch einen kleinen Kühlschrank im Keller). Ende Oktober habe ich dann Nachschub geschenkt bekommen. Diesmal gibt es aber aus diesen beiden Quellen nichts, da dort die Ernte mau ausgefallen ist. Ich muss also mit meiner Apfelernte in diesem Jahr haushalten...
Ich verwende die Rotfleischigen (und auch die anderen Äpfel) roh für Müsli, Salat, als Brotbelag und Beilage, im Pfannkuchenteig oder ganze Schnitze kurz gedünstet, um Vitamine und Geschmack zu erhalten.
Man könnte sie auch als Apfelschnitze oder Kompott einfrieren und im Kühlschrank auftauen und sie dann in der Küche verwenden. Diese Option würde mir besser zusagen als das Einkochen. Ich erinnere mich auch an, dass ungezuckertes Apfelmus in Gläsern nicht so gut haltbar ist.

Ich verwende die Rotfleischigen (und auch die anderen Äpfel) roh für Müsli, Salat, als Brotbelag und Beilage, im Pfannkuchenteig oder ganze Schnitze kurz gedünstet, um Vitamine und Geschmack zu erhalten.
Man könnte sie auch als Apfelschnitze oder Kompott einfrieren und im Kühlschrank auftauen und sie dann in der Küche verwenden. Diese Option würde mir besser zusagen als das Einkochen. Ich erinnere mich auch an, dass ungezuckertes Apfelmus in Gläsern nicht so gut haltbar ist.