26.10.21, 20:01
Wenn ich's recht verstehe, ist Deruta eine Keramikstadt in Italien. Verwunderlich, dass jemand aus der Stadt italienische Keramik hatte. Aber ich kenne die Herkunft des Verkäufers nicht und wir werden nie erfahren, wie der Weg damals ins ländliche Mühlviertel war. Ich fände es jedenfalls schade, sowas wegzuwerfen.
GG zeigte neulich einem jüngeren Handwerker altes Zeug in der Werkstätte vom neuen Garten. Dem gingen förmlich die Augen bei altem Werkzeug und gefundenem Besteck auf, da war offenbar einiges aus Kriegszeiten dabei. Anscheinend wird sowas auch in Internetbörsen verkauft, davon hatte er ähnliches zuhause.
GG zeigte neulich einem jüngeren Handwerker altes Zeug in der Werkstätte vom neuen Garten. Dem gingen förmlich die Augen bei altem Werkzeug und gefundenem Besteck auf, da war offenbar einiges aus Kriegszeiten dabei. Anscheinend wird sowas auch in Internetbörsen verkauft, davon hatte er ähnliches zuhause.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.10.21, 20:05 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs