25.01.22, 23:43
Du hast mir sehr geholfen mit deinen neuen Paparika - Erfahrungen, liebe Greta
Hab' in eine durchsichtige "Plastikweintraubenschale" o.ä. 6 kleinste Orchideenbecherchen gestellt, mit je drei Sämchen in Anzuchterde bestückt, tüchtig gewässert, dann in eine durchsichtige Plastetüte gehüllt und auffe Heizung gestellt.
Nachts ist die Heizung aus - Licht gibt's auch nicht.
Dieses Plastikzeugs scheint trotz der Heizungswärme die Feuchtigkeit im Inneren des Ganzen zu halten ... musste noch nicht nachwässern und endeckte heute nach 4 Tagen schon 3 klitzekleine noch gebeugte Keimlinge von den bunten Zwergen.
Kann die Töpfchen rausnehmen - wenn's ihnen da drinnen zu eng wird und auf andere Fensterbänke verteilen.
Danke für deine Vorreiterrolle in Sachen Anzucht ...
Hab' in eine durchsichtige "Plastikweintraubenschale" o.ä. 6 kleinste Orchideenbecherchen gestellt, mit je drei Sämchen in Anzuchterde bestückt, tüchtig gewässert, dann in eine durchsichtige Plastetüte gehüllt und auffe Heizung gestellt.
Nachts ist die Heizung aus - Licht gibt's auch nicht.
Dieses Plastikzeugs scheint trotz der Heizungswärme die Feuchtigkeit im Inneren des Ganzen zu halten ... musste noch nicht nachwässern und endeckte heute nach 4 Tagen schon 3 klitzekleine noch gebeugte Keimlinge von den bunten Zwergen.
Kann die Töpfchen rausnehmen - wenn's ihnen da drinnen zu eng wird und auf andere Fensterbänke verteilen.
Danke für deine Vorreiterrolle in Sachen Anzucht ...

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.22, 09:57 von Gudrun.)