03.02.24, 10:36
(03.02.24, 10:08)Orchi schrieb: Dank Phloxes Samenspende haben im neuen Blühstreifen voriges Jahr blaue und rosafarbene Kornblumen geblüht
Ach, das freut mich.

Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie er sich diese Saison entwickeln wird.
Bei mir versamt sich vieles, manches bis zum Gerodet-werden-müssen. Aber es ändert sich auch ...Was habe ich früher für Mengen fetten Frühlings*-Eisenhut ausgegraben.....

Letztes Jahr war fast keiner da. Vermute, zu trocken.
Ich werde welchen vorziehen ... es ist hoffentlich gerade noch rechtzeitig: ein paar Wo feucht-warm und danach paar Wo kühl. Könnte noch klappen.
Wer auch seine Hoch-zeit ... wo er flächendeckend erschien ... vorbei hat, ist der Sommer-Rittersporn. Davon hatte ich mehrere Samenportionen ins Forum geschickt. Gedeiht er bei euch?
Ein Verdacht für's Verschwinden ist, dass die Winterlinge sich so sehr ausgebreitet haben.
Nach dem Verblühen beschatten sie die Erde noch sehr lange.
Die letzten 2 Jahre habe ich die Samenstände entfernt und dieses Jahr werde ich sie beizeiten abmähen lassen.
So schön das frische Gelb beim Blick aus dem Fenster jetzt auch ist.

Die müssen in die Wiesenflächen verlagert werden.
*der Sommereisenhut erschien gar nicht, aber der herbstliche Vertreter ... mal als Wurzeln aus dem Forum bekommen ... war viel stattlicher, als sonst. Dem hat die sommerliche Regenzeit wohl sehr gut getan.