29.09.24, 11:20
O je, der hat sich aber schwer geirrt.
Hier sind die Äpfel dieses Jahr mega. Auch der Kleine, den mein Mann unbedingt noch dazu pflanzen wollte, trägt 3 schöne große Früchte. Zum ersten Mal welche und gleich solche Riesen !
Greta hat nach Herbst-deko gefragt und mir fiel anschließend auf, dass mir dieses Jahr noch keine Winzlinge von Äpfeln begegnet sind.
Die passten immer gut in mein Arrangement beim Haustürfensterchen.
Der Garten wird gerade wieder richtig bunt ... neben den Cosmeen, die ich beim Tomatenpflanzen umsiedeln musste, erblühen jetzt die vielen Astern. Und ich habe gerade überlegt, dass ich vorm Küchenblick welche roden werde, um da noch anderes hin zu pflanzen. Manche haben wieder viel zu sehr gewuchert und ich brauche Pflanzplatz.
Auf dem 'Ansiedelungsbeet' blühen umgesiedelte Rittersporne und pinke Phlox. 2 Stecklinge von angeblich rötlichen Chrysanthemen sind gut geworden und auf der Terrasse habe ich blühende Stauden in Töpfen stehen, die mich im Sommer zum Kauf verführten und erst mal keinen Pflanzplatz kriegten ... nur größere Töpfe.
Ach, und 2 neue Käufe muss ich auch noch integrieren: Bartblumen in totalem Blau !
Die alte ist dieses Jahr endgültig dürr geworden, hatte ich mal durch Susima kennen gelernt ... vor wie viel Jahren? Solch eine schöne Farbe hatte ich damals aber nicht gefunden.
Hier sind die Äpfel dieses Jahr mega. Auch der Kleine, den mein Mann unbedingt noch dazu pflanzen wollte, trägt 3 schöne große Früchte. Zum ersten Mal welche und gleich solche Riesen !
Greta hat nach Herbst-deko gefragt und mir fiel anschließend auf, dass mir dieses Jahr noch keine Winzlinge von Äpfeln begegnet sind.
Die passten immer gut in mein Arrangement beim Haustürfensterchen.
Der Garten wird gerade wieder richtig bunt ... neben den Cosmeen, die ich beim Tomatenpflanzen umsiedeln musste, erblühen jetzt die vielen Astern. Und ich habe gerade überlegt, dass ich vorm Küchenblick welche roden werde, um da noch anderes hin zu pflanzen. Manche haben wieder viel zu sehr gewuchert und ich brauche Pflanzplatz.
Auf dem 'Ansiedelungsbeet' blühen umgesiedelte Rittersporne und pinke Phlox. 2 Stecklinge von angeblich rötlichen Chrysanthemen sind gut geworden und auf der Terrasse habe ich blühende Stauden in Töpfen stehen, die mich im Sommer zum Kauf verführten und erst mal keinen Pflanzplatz kriegten ... nur größere Töpfe.
Ach, und 2 neue Käufe muss ich auch noch integrieren: Bartblumen in totalem Blau !

Die alte ist dieses Jahr endgültig dürr geworden, hatte ich mal durch Susima kennen gelernt ... vor wie viel Jahren? Solch eine schöne Farbe hatte ich damals aber nicht gefunden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.24, 11:29 von Phloxe.)