30.04.25, 08:42
Orchis Idee des Blühstreifens hat mich ja von Anfang an sehr angefixt ... und gerade jetzt könnte ich ihn sehr gut bestücken.
Ich buddele derzeit alles aus den Tomaten/Gemüse Beeten heraus, was nicht Mulch werden soll. Mutterkraut, Stauden-Rittersporn, Seidenmohn, Schabenkraut, Linaria Purpurea, Herbstastern, Weiße Melisse, Gewöhnliche sowieso, Oregano (die 2 werden Mulch) Akelei, Bartnelke, Duftveilchen, Wiesenmargarite, Scabiose, Glockenblumenarten .... fanden das da viel angenehmer zum Keimen, als sich zwischen die Stauden zu drängeln - wo sie jetzt aber gnadenlos rein gequetscht werden .. oder - wenn passend - zum Weg-geben in Töpfe.
Nur bei Schwarzer Königskerze, Muskateller-Salbei und schon großen Akeleien drücke ich ein Auge zu.
Ich buddele derzeit alles aus den Tomaten/Gemüse Beeten heraus, was nicht Mulch werden soll. Mutterkraut, Stauden-Rittersporn, Seidenmohn, Schabenkraut, Linaria Purpurea, Herbstastern, Weiße Melisse, Gewöhnliche sowieso, Oregano (die 2 werden Mulch) Akelei, Bartnelke, Duftveilchen, Wiesenmargarite, Scabiose, Glockenblumenarten .... fanden das da viel angenehmer zum Keimen, als sich zwischen die Stauden zu drängeln - wo sie jetzt aber gnadenlos rein gequetscht werden .. oder - wenn passend - zum Weg-geben in Töpfe.
Nur bei Schwarzer Königskerze, Muskateller-Salbei und schon großen Akeleien drücke ich ein Auge zu.
![[Bild: wink.gif]](https://www.kraut-rosen.de/images/smilies/wink.gif)