08.05.25, 10:09
Es ist gerade ziemlich grün bzgl Blüherei im Garten. Die Akeleien beginnen zögerlich, die Lunarias ebenfalls.
An der sehr warmen Ecke - vor der untersten Treppenstufe - blüht die erste Ringelblume.
Die andere, die sich im Hebst im Blumenkasten der Petersilie ins GWH geschlichen hatte und vor Längerem ausgesiedelt wurde, blüht unermüdlich und bildet schon Samen.
Ansonsten keimen gerade viele in den Gemüsebeeten.
Dominierende Blüten bieten die Palmkohle .. in rapsgelb
... aber die Hunmeln schätzen sie.
Wenn ich nachher 'die Schleier lüften' werde, wird's noch ein bißchen mehr Gelb geben .... habe trotz der kalten Nächte Tomaten ausgepflanzt.
... jeden Tag ein wenig, es muss ja mal anfangen.
Bei der Schneckenrunde fiel mir auf, dass der Thymian am Blumenmäuerchen heute in Vollblüte stehen wird.
Die Puffbohnen könnten heute auch beginnen. Dahinter .. hinter tiefer Steinkante
.... blühen die Taubnesseln üppig.
Und um die Ecke herum - am Kräuterhang - bieten die Beinwells von Orchi gerade eine bezaubernde weiße Pracht.
Der tiefblaue 'Zier-beinwell' blüht noch. Da muss ich allmählich wieder nach verpflanzbarem Nachwuchs, der zertreten werden könnte, forschen. Die Wurzel reicht so tief, ist nicht lange aus zu graben. Meine Schwester hatte mal eine Pflanze, aus Samen gezogen, mitgebracht
An der sehr warmen Ecke - vor der untersten Treppenstufe - blüht die erste Ringelblume.
Die andere, die sich im Hebst im Blumenkasten der Petersilie ins GWH geschlichen hatte und vor Längerem ausgesiedelt wurde, blüht unermüdlich und bildet schon Samen.
Ansonsten keimen gerade viele in den Gemüsebeeten.
Dominierende Blüten bieten die Palmkohle .. in rapsgelb

Wenn ich nachher 'die Schleier lüften' werde, wird's noch ein bißchen mehr Gelb geben .... habe trotz der kalten Nächte Tomaten ausgepflanzt.


Bei der Schneckenrunde fiel mir auf, dass der Thymian am Blumenmäuerchen heute in Vollblüte stehen wird.
Die Puffbohnen könnten heute auch beginnen. Dahinter .. hinter tiefer Steinkante

Und um die Ecke herum - am Kräuterhang - bieten die Beinwells von Orchi gerade eine bezaubernde weiße Pracht.

Der tiefblaue 'Zier-beinwell' blüht noch. Da muss ich allmählich wieder nach verpflanzbarem Nachwuchs, der zertreten werden könnte, forschen. Die Wurzel reicht so tief, ist nicht lange aus zu graben. Meine Schwester hatte mal eine Pflanze, aus Samen gezogen, mitgebracht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.05.25, 12:14 von Phloxe.)