28.09.25, 18:26
Linaria purpurea, Leimkraut ?, hatte ich jahrelang erfolglos versucht anzusiedeln. Da es sehr trockenheitsverträglich ist, wollte ich es für meine trockene Rabatte haben, wo viel hohes Sedum wächst.
Soweit ich weiß, gibt es die Staude mit dem graugrünen Laub in lila, weiß und rosa.
Vor 2 Jahren entdeckte ich ein einziges Stängelchen in einer Pflasterfuge, wo die Vögel wohl Samen hinterlassen hatten. Es wuchs dann lustig weiter und blühte in hellrosa, ich habs gehütet ud mich nicht getraut, es aus der Fuge heraus zu holen. Dieses Jahr gab es viele zarte kleine Sämlinge im Iriskastenbeet, super. Hab sie etwas kräftiger werden lassen, dann einige herausgenommen und umgepflanzt. Leider sind sie in Hitze und Trockenheit trotz täglichen gießens nicht angewachsen. Als es kühler wurde, startete ich einen 2. Versuch, der klappte und vor paar Tagen setzte ich die restlichen als Pulk um, die einfach weiterblühten.
![[Bild: 50103877yf.jpg]](https://up.picr.de/50103877yf.jpg)
Geranium Blushing Turtle blüht nach Rückschnitt wieder
![[Bild: 50103878ok.jpg]](https://up.picr.de/50103878ok.jpg)
Die Löwenmäulchen blühen auch noch schön
![[Bild: 50103881oo.jpg]](https://up.picr.de/50103881oo.jpg)
Petunien haben dem Regen getrotzt, sind nicht mehr so dicht, aber bleiben noch
![[Bild: 50103882ul.jpg]](https://up.picr.de/50103882ul.jpg)
Clematis Arabella
![[Bild: 50103883rk.jpg]](https://up.picr.de/50103883rk.jpg)
Die Kerzenknöteriche blühen nach Rückschnitt von allem, was verbrannt war, auch wieder
Soweit ich weiß, gibt es die Staude mit dem graugrünen Laub in lila, weiß und rosa.
Vor 2 Jahren entdeckte ich ein einziges Stängelchen in einer Pflasterfuge, wo die Vögel wohl Samen hinterlassen hatten. Es wuchs dann lustig weiter und blühte in hellrosa, ich habs gehütet ud mich nicht getraut, es aus der Fuge heraus zu holen. Dieses Jahr gab es viele zarte kleine Sämlinge im Iriskastenbeet, super. Hab sie etwas kräftiger werden lassen, dann einige herausgenommen und umgepflanzt. Leider sind sie in Hitze und Trockenheit trotz täglichen gießens nicht angewachsen. Als es kühler wurde, startete ich einen 2. Versuch, der klappte und vor paar Tagen setzte ich die restlichen als Pulk um, die einfach weiterblühten.
![[Bild: 50103877yf.jpg]](https://up.picr.de/50103877yf.jpg)
Geranium Blushing Turtle blüht nach Rückschnitt wieder
![[Bild: 50103878ok.jpg]](https://up.picr.de/50103878ok.jpg)
Die Löwenmäulchen blühen auch noch schön
![[Bild: 50103881oo.jpg]](https://up.picr.de/50103881oo.jpg)
Petunien haben dem Regen getrotzt, sind nicht mehr so dicht, aber bleiben noch
![[Bild: 50103882ul.jpg]](https://up.picr.de/50103882ul.jpg)
Clematis Arabella
![[Bild: 50103883rk.jpg]](https://up.picr.de/50103883rk.jpg)
Die Kerzenknöteriche blühen nach Rückschnitt von allem, was verbrannt war, auch wieder
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.25, 18:28 von greta.)
Grüße von
Barbara aus NRW

