25.06.12, 22:15
Kennt Ihr das?
Man toaste etwas altes Roggenbrot und reibe mit einer frisch angeschnittenen Knoblauchzehe auf dem heißen Brot herum. Je mehr, desto schärfer. Dann kommt etwas Butter darauf, die noch zerlaufen muß. Zum Schluß ein paar Körnchen Salz.
Wie viel man davon ißt, bestimmt wesentlich, wie sehr einen anderntags die Kollegen mögen...
Das war hier in Sachsen ein Armeleuteessen, vielleicht schmeckt es uns deshalb so gut...
Liebe Grüße, Mechthild
Man toaste etwas altes Roggenbrot und reibe mit einer frisch angeschnittenen Knoblauchzehe auf dem heißen Brot herum. Je mehr, desto schärfer. Dann kommt etwas Butter darauf, die noch zerlaufen muß. Zum Schluß ein paar Körnchen Salz.
Wie viel man davon ißt, bestimmt wesentlich, wie sehr einen anderntags die Kollegen mögen...

Das war hier in Sachsen ein Armeleuteessen, vielleicht schmeckt es uns deshalb so gut...
Liebe Grüße, Mechthild