14.07.12, 23:44
(14.07.12, 09:22)charly schrieb: ich habe noch eine Frage.
Bisher habe ich Kräutersalz immer getrocknet. Also erst die Kräuter getrocknet und dann mit Salz vermischt.
Hier steht was von Tontöpfen. Was nehmt ihr da genau?
Nehmt Ihr die Tonblumentöpfe (ohne Loch) und macht den Untersetzer als Deckel drauf oder wie kann ich mir das vorstellen?
tonblumentöpfe sollte man keinesfalls dafür hernehmen wegen der schadstoffe. es gab mal so eine diskussion wegen des blumentopfbrots oder kuchens.. jedenfalls wurde gewarnt, dies mit irgendwelchen nullachfuffzehn pötten zu machen. Angeblich hat es dafür eigens angefertigte töpfe aus reinem material zum backen gegeben, was auch immer man darunter verstehen darf oder ob das nur wieder ne geschäftemacherei war. ich hab mich da nicht näher schlau gemacht...
dies auch nur so nebenbei.
auf jeden fall muss man damit rechenen, dass das Salz schon irgendwelche vorhandenen schadstoffe aus nem blumenpott herauslösen könnte.
daher - wie Barbara schrieb - nur küchentaugliche glasierte tontöpfe nehmen.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella