Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Rezept Kräutersalz
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Rezept Kräutersalz
moorhexe
Unregistriert
 
#21
06.07.12, 06:21
danke thomas, du kannst das gut erklären.
ich fand den nachmittag mit euch auch superschön.
wann machen wir weiter ?( ich meine mit kräuterhexengeheimnisse ausprobieren.)
Zitieren
tzoing
linksgrünversifft
*****
Beiträge: 1.258
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#22
06.07.12, 07:31
(05.07.12, 22:16)Moorhase schrieb:  Also das ist so eine kleine Schüssel die unter Ihrem Stabmixer befestigt wird.
Fassungsvermögen schätze ich auf 0,5 -0,75 l. Die Schüssel wird voll aber locker mit Kräutern befüllt und dann klein gehäckselt.
Diese klein gehäckselte Menge wird dann mit 1 Pfund klein körnigem Meersalz vermengt. Auf Klumpenbildung achten und mehrmals gut durch rühren.
Bei uns bestand die fertige Menge aus 3 Kg Salz, Barbaras Tip mit dem 5 l Eimer war da genau richtig.

Danke :clap: Danke :clap: Danke

das hast Du auf den Tag genau eingestellt, denn heute steht Kräutersalz auf meinem Plan smile


Wie du über andere sprichst,
verrät am meisten über dich selbst.
Suchen
Zitieren
Weinbergschnecke
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 10
Registriert seit: 02 2012
#23
06.07.12, 08:17
(05.07.12, 22:16)Moorhase schrieb:  Am Freitag vor dem Treffen in Labenz war die Moorhexe bei uns Zuhause und hat uns in das Geheimnis der Kräutersalz Herstellung eingeführt. [Bild: halloween-smiley14.gif]
Hallo Thomas und Tanja! Danke liebe Moorhexe!
Toll, daß Ihr uns an Eurem Treffen teilhaben laßt.
Herrlich dieser Hexenstrang.:clapping:
Freue mich schon auf weitere Hexengeheimnisse
Lieben Gruß von Martina



Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
Suchen
Zitieren
tzoing
linksgrünversifft
*****
Beiträge: 1.258
Themen: 37
Registriert seit: 08 2011
#24
07.07.12, 17:19
So, mein erstes Kräutersalz ist gemischt und giftgrün im Glas :tongue1:
Wie lange braucht das ungefähr zum Trocknen??

Wie du über andere sprichst,
verrät am meisten über dich selbst.
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#25
07.07.12, 17:39
ich lagere das kräutersalz so, wie es ist, im verschlossenen eimer.
wenn du es trocken haben willst, mußt du es aus dem eimer nehmen und in tontöpfen verbrauchen. mit der zeit trocknet es.
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#26
09.07.12, 18:32
Ansteckend ist das hier :clap: :thumbup:
Ich hab nach dem Lesen spontan mein allerallerallererstes eigenes Kräutersalz aufgesetzt, eher gesagt: erst mal Kräutlein zum Trocknen ausgelegt:

Aus Gartenalbum

Duftet schon ganz wunderbar :heart:
Zitieren
Moorhase
Unregistriert
 
#27
09.07.12, 23:51
Allein diese Farben sind Wunderbar! :heart:
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#28
10.07.12, 07:42
(09.07.12, 18:32)Märzhase schrieb:  Ich hab nach dem Lesen spontan mein allerallerallererstes eigenes Kräutersalz aufgesetzt, eher gesagt: erst mal Kräutlein zum Trocknen ausgelegt:
sieht klasse aus.ich kann mir den leckeren duft gut vorstellen.
das wird bestimmt ein sehr leckeres kräutersalz.auch ne gute teemischung .
zum trocknen würde ich die kräuter noch etwas mehr auseinanderlegen...

ich werde auch jetzt mal noch eine neue mischung machen.ringelblumenblüten hatte ich noch nie im kräutersalz.
Zitieren
Brumsummsel
Unregistriert
 
#29
11.07.12, 23:21
wie schaut es mit Brunnenkresse Blüten aus? würdet ihr die auch in so ein Kräuter-Blütensalz rein geben?
Zitieren
charly
Unregistriert
 
#30
14.07.12, 09:22
ich habe noch eine Frage.

Bisher habe ich Kräutersalz immer getrocknet. Also erst die Kräuter getrocknet und dann mit Salz vermischt.

Hier steht was von Tontöpfen. Was nehmt ihr da genau?
Nehmt Ihr die Tonblumentöpfe (ohne Loch) und macht den Untersetzer als Deckel drauf oder wie kann ich mir das vorstellen?


Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus