09.09.12, 15:43
@Mechthild, Orchi und Inse
Beim Einkochen bin ich Profi
Für meine große Familie habe ich seit fast 45 Jahren jedes Jahr ca 200!! Gläser eingedünstet. Das klappt eigentlich immer.
2 x Bohnen, 1x Karotten, als fast alle Gläser aufgingen.
Das liegt nicht an Gläsern oder Ringen.Das ist ganz eindeutig das Kochgut. Bohnen sind sowieso empfindlich. Karotten, Blumenkohl und Kohlrabi sind oft auch mit Bakterien behaftet, die durch Einkochen nicht abgetötet werden. Die halten laut (altem) Weckbuch 95° aus!!! Deshalb wird auch 2x Einkochen empfohlen.
Aber mit den Karotten versuche ich es doch mal wieder . So wie Mechthild hatte ich es übrigens auch gemacht. Allerdings werde ich diese Gläser dann bald verbrauchen.
Ich brauche keine neuen Gläser. ca 500 Weckgläser in verschiedenen Größen sind im Vorrat, weil mir früher die ganzen Freundinnen meiner Mutter ihre Gläser überlassen hatten. ( weggeschmissen wird nichts)
Und für vieles nehme ich heute Gurkengläser mit Schraubdeckel, die auch bombenfest halten.
Beim Einkochen bin ich Profi

Für meine große Familie habe ich seit fast 45 Jahren jedes Jahr ca 200!! Gläser eingedünstet. Das klappt eigentlich immer.
2 x Bohnen, 1x Karotten, als fast alle Gläser aufgingen.

Aber mit den Karotten versuche ich es doch mal wieder . So wie Mechthild hatte ich es übrigens auch gemacht. Allerdings werde ich diese Gläser dann bald verbrauchen.
Ich brauche keine neuen Gläser. ca 500 Weckgläser in verschiedenen Größen sind im Vorrat, weil mir früher die ganzen Freundinnen meiner Mutter ihre Gläser überlassen hatten. ( weggeschmissen wird nichts)
Und für vieles nehme ich heute Gurkengläser mit Schraubdeckel, die auch bombenfest halten.