09.10.12, 21:41
[quote='CarpeDiem' pid='33783' dateline='1349519723']
Bisher hatte ich für Hostas gar nicht soo viel übrig, aber gestern Abend habe ich einen Artikel bekommen, in dem Hostas als Gemüse beschrieben werden. Wirklich interessant. Ich werde mich mal ans übersetzen machen und versuchen ein paar Informationen hier wieder zu geben.
darüber hab ich vor jahren schon mal gelsesen und auch prompt probiert. ist durchaus essbar, aber im garten finde ich sie doch schöner als auf dem Teller..
damals hatte ich h´noch richtig viele, heuer hab ich mit mühe und not ein einziges klägliches Pflänzlein durchgebracht, indem ich es aus dem beet genommen und im hochgestellten töpfchen betüttelt habe. aber was mach ich nun damit? noch in die erde einsetzen? im haus überwintern geht ja wohl nicht. ob die schnecken jetzt noch zuschlagen werden?
ach ja haben wir einen überwinterungsstrang?
hätte nämlich noch fragen zu salbei und basilikum und petersilie, die haben draußen eh keine chance in den töpfen.
Bisher hatte ich für Hostas gar nicht soo viel übrig, aber gestern Abend habe ich einen Artikel bekommen, in dem Hostas als Gemüse beschrieben werden. Wirklich interessant. Ich werde mich mal ans übersetzen machen und versuchen ein paar Informationen hier wieder zu geben.
darüber hab ich vor jahren schon mal gelsesen und auch prompt probiert. ist durchaus essbar, aber im garten finde ich sie doch schöner als auf dem Teller..

damals hatte ich h´noch richtig viele, heuer hab ich mit mühe und not ein einziges klägliches Pflänzlein durchgebracht, indem ich es aus dem beet genommen und im hochgestellten töpfchen betüttelt habe. aber was mach ich nun damit? noch in die erde einsetzen? im haus überwintern geht ja wohl nicht. ob die schnecken jetzt noch zuschlagen werden?
ach ja haben wir einen überwinterungsstrang?
hätte nämlich noch fragen zu salbei und basilikum und petersilie, die haben draußen eh keine chance in den töpfen.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella