28.10.12, 03:52
(26.10.12, 19:31)CarpeDiem schrieb: Lilli, Dein Laub tät ich gebrauchen
Also habe ich den ganzen Tag das Laub der Nachbarn geharkt
Ach Cordula, Dich als Nachbarin tät ich auch gebrauchen

Hab heute den ersten Laubschub vom Rasen geharkt, 2 Großkomposthaufen damit abgedeckt, viel unter die Kastanien gebracht und ein neues Kartoffelbeet vorbereitet.
![[Bild: c8h586yd6vfoy7a1p.jpg]](http://666kb.com/i/c8h586yd6vfoy7a1p.jpg)
Ich hatte dieses Jahr keine Kartoffeln. Hatte mich um das Laub- und Heu-Beet zu wenig gekümmert, so war’s zugewuchert und ich hatte im Frühling keine Zeit zum Jäten. Macht Spaß, wieder so ein frisches neues Beet.
Im Hochbeet hab ich aber trotzdem Kartoffeln gefunden, die waren wohl mit dem Kompost da reingewandert.
Überall hab ich noch Schalen und Kannen ausgeleert, die voller Regenwasser standen und sie unter’s Tennendach gebracht. Ich liebe ja schöne Gießkannen, Eimer und alle möglichen Gefäße, aber wegen Regenwasser drin sind mir in den letzten 2 Wintern schon einige kaputt gegangen. Diesmal nicht!
Vor allem aber hab ich Erde im GH bewegt. Erst eine Hälfte zur Seite gerecht, dann den trockenen Lehm gegossen (so konnt ich wieder sinnvoll Wasser verwenden), groben Kompost von den Großhaufen reingebracht, die alte Erde wieder drauf, noch mal gegossen, und dann das gleiche mit der 2. Hälfte.
Nachdem die Tomaten raus sind, leuchtet das GH jetzt wieder schön grün, wir hatten ja einen grünen Leuchtstab reingelegt. Jetzt ist durch das Gießen das Glas überall beschlagen, sieht auch schön aus.
Liebe Grüße, Lilli, fleißig heute und dafür belohnt mit einer zusätzlichen Stunde, die ich gleich mal vollgeschrieben habe hier

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen