24.11.12, 23:14
Ja - soweit schon "vollendet". Habe bei der Planung einen Fehler gemacht und die Außenmaße "rund" geplant. Folge: da die Pfosten nach innen zu stehen kommen (außen wird Rauspund hochgezogen), passen die normalen Gehwegplatten innen nicht in die Abstände zwischen den Pfosten und das an allen 4 Seiten. Ergo gab es eine elende Fummelei mit kleineren Steinen/Platten rundrum am Rand - und vor allem: Herbstzeit ist keine Steinzeit. Steine gibts im Sommer in großer Auswahl zu kaufen, nicht jetzt. Also gabs keine passenden Steine, sondern nur eine Auswahl, die Lücken hinterlässt. In diese Lücken habe ich Split gefüllt: tritt sich ganz gut, diffundiert kaum und ist zu schwer für Ameisen. Nun ist der Boden "leiterfest" und ich habe keine Ausrede mehr, um NICHT an den Dachaufbau zu gehen. Bislang war der Boden noch nicht wirklich für die Leiter geeignet. - Und jetzt ist das Wetter - ähm - unangenehm für den Dachaufbau, muss dann aber wohl sein, sobald es nicht regnet - weil Elektro-Schrauber im Regen ist nicht sooo - öhm -
werkzeuggerecht...
Inse
Nachtrag: da fällt mir gerade wieder ein, dass Raphaela im Parkstrang gegrummelt hat wegen der Anbinderei von Rosen. Neulich habe ich in einer Doku gesehen, wie ein Winzer mit einer Spezialzange im Frühjahr junge Weinreben mit einem Klick festgepinnt hat. Keine Ahnung, was das für eine Zange ist, müsste sie mal auf die Pirsch gehen: aber zum Anpinnen an einen wie auch immer gespannten Draht scheint das Teil ideal zu sein.

Inse
Nachtrag: da fällt mir gerade wieder ein, dass Raphaela im Parkstrang gegrummelt hat wegen der Anbinderei von Rosen. Neulich habe ich in einer Doku gesehen, wie ein Winzer mit einer Spezialzange im Frühjahr junge Weinreben mit einem Klick festgepinnt hat. Keine Ahnung, was das für eine Zange ist, müsste sie mal auf die Pirsch gehen: aber zum Anpinnen an einen wie auch immer gespannten Draht scheint das Teil ideal zu sein.