26.11.12, 23:02
Danke für die Infos.
Ich habe noch reichlich Zeit zum Planen. Denn der alte Schuppen steht noch im Weg. Bzw. rottet vor sich hin - das Dach ist schon zusammengebrochen. Eigentlich sollte zumindest ein Teil schon dieses Jahr weg, aber ich habs nicht geschafft. Naja, dafür habe ich die Hälfte der Terrasse gepflastert, so daß wir da endlich mal wieder sitzen konnten.
Der neue Schuppen soll dann so eine Art Unterstand werden, mit mindestens einer offenen Seite und einem lichtdurchlässigen Dach. Er soll auch den Tomaten als Unterstand dienen.
liebe Grüße
Brigitte
Zitat:Die Pfähle sind der Stabilität wegen "eingearbeitet" - und nicht in die Tiefe betoniert.Nur um sicher zu gehen, daß ich das richtig verstehe: d.h. daß die Einschlaghülsen von Beton bzw. Bodenplatten umschlossen sind, richtig?
Ich habe noch reichlich Zeit zum Planen. Denn der alte Schuppen steht noch im Weg. Bzw. rottet vor sich hin - das Dach ist schon zusammengebrochen. Eigentlich sollte zumindest ein Teil schon dieses Jahr weg, aber ich habs nicht geschafft. Naja, dafür habe ich die Hälfte der Terrasse gepflastert, so daß wir da endlich mal wieder sitzen konnten.
Der neue Schuppen soll dann so eine Art Unterstand werden, mit mindestens einer offenen Seite und einem lichtdurchlässigen Dach. Er soll auch den Tomaten als Unterstand dienen.
liebe Grüße
Brigitte