Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Minimoorbeet

Ansichts-Optionen
Minimoorbeet
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#11
10.03.13, 22:21
Birgit, die Schlauchpflanzen, ja, die haben den Winter überlebt. Auch den harten Februar 2012 mit bei uns -25°C.
Die "Venusfliegenfalle" hier in der Schale ganz links hat es nicht geschafft.

Und ja, sie stand so draußen und wir haben viele, viele Amseln. Aber die haben wir gut erzogen die lassen sogar alle gelben Krokusse stehen. :whistling:
Geschimpft wird auf die vielen, vielen Vögel im Garten nur, wenn die winzigen Salatpflanzen sofort abgepickt werden oder die frisch gelegten Samen aus dem Boden genascht werden.
Dafür kamen die vielen rätselhaften Möhren, Brokkoli, rote Rüben und Radieschen letztes Jahr in allen Ecken von den Vögeln :thumbup: Es gleicht sich halt doch immer wieder irgendwie aus.

Balder, Deiner Ansicht zu den Fleischfressenden kann ich nicht zustimmen :cool: wir haben wirklich extrem überdüngtes Grundwasser (kommt bei uns schon in ca. 1m Tiefe) durch die Biogasanlagen-Wiesen rings um unseren Garten. Die werden natürlich ordentlich gedüngt, damit der Grasschnitt doppelt- und dreifach sooft erfolgen kann. Und wir habens im Wasser :noidea: unser Teich ist deshalb immer wunderschön grün, auch im Wasser :lol:, deshalb ließ ich es auch testen

Deshalb: meiner Erfahrung nach ist der Dünger nicht gerade tödlich für die Moorpflanzen. Wahrscheinlich würden meine wohl besser wachsen, wenn sie nicht das Kunstgedüngte Grund- und Teichwasser bekämen. Aber ich hab kein anderes und aus der Leitung nehm ich im Garten grundsätzlich nicht.
Wir gießen wenn möglich aus dem Teich (der Wassertest-Mensch meinte damals, in unserem Teichwasser würde er seine Babys ohne Bedenken baden lassen, in unserem Grundwasser überhaupt nicht sad ) nur war mit meinen kranken Armen im letzten Jahr der Schlauch einfacher zu halten wie die Kanne.
Deshalb bekamen die Moorie's ziemlich viel Brunnenwasser-Dünger ab und überlebten :sweatdrop:! Allerdings ist auch unser Grundwasser sehr, sehr kalkig, das half vielleicht, den Dünger besser zu verarbeiten.

Sanni, wieviel Dünger in der Rhodoerde ist... keine Ahnung. Muß mich ja zum Glück nicht damit beschäftigen, hab ja meinen Gärtner.

Und: ich gehe schon ewig zur Krankengymnastik mit anschließender Moorpackung, ich hab noch nie erlebt, daß eins von den wunderbaren dicken (teuren) Kissen nachließ oder irgendwie kaputt ging. Und bei dreimal wöchentlich wär mir bestimmt mal so eins untergekommen, so gut kann gar keiner aussortieren.

In welche Erde setzt denn Deine Tochter die Pflanzen beim Umtopfen? DIESE Pflanzen wären mit jetzt für Experimente viel zu schade!!

Ach, Balder, Deine tollen Samentüten sind viel in Gebrauch, dank Dir nochmal ganz herzlich dafür :clapping:

Liebe Grüße Euch allen!


(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.13, 22:23 von Bärbel.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Nachrichten in diesem Thema
Minimoorbeet - von Sanni - 03.03.13, 23:16
RE: Minimoorbeet - von Brigitte - 10.03.13, 18:55
RE: Minimoorbeet - von Sanni - 10.03.13, 19:11
RE: Minimoorbeet - von felicita - 10.03.13, 19:20
RE: Minimoorbeet - von Brigitte - 10.03.13, 19:29
RE: Minimoorbeet - von Bärbel - 10.03.13, 19:46
RE: Minimoorbeet - von Sanni - 10.03.13, 19:56
RE: Minimoorbeet - von Brigitte - 10.03.13, 20:15
RE: Minimoorbeet - von Sanni - 10.03.13, 22:56
RE: Minimoorbeet - von Brigitte - 10.03.13, 23:01
RE: Minimoorbeet - von Balder - 10.03.13, 21:15
RE: Minimoorbeet - von Yarrow - 10.03.13, 22:01
RE: Minimoorbeet - von Bärbel - 10.03.13, 22:21
RE: Minimoorbeet - von Brigitte - 10.03.13, 22:44
RE: Minimoorbeet - von Sanni - 10.03.13, 23:03
RE: Minimoorbeet - von Brigitte - 10.03.13, 23:09
RE: Minimoorbeet - von Balder - 11.03.13, 02:15
RE: Minimoorbeet - von Sanni - 11.03.13, 16:42
RE: Minimoorbeet - von CarpeDiem - 16.12.13, 23:15
RE: Minimoorbeet - von Ines - 16.12.13, 23:42
RE: Minimoorbeet - von Brigitte - 17.12.13, 02:31
RE: Minimoorbeet - von Bigi - 17.12.13, 14:08
RE: Minimoorbeet - von Bigi - 17.12.13, 14:09
RE: Minimoorbeet - von Sanni - 17.12.13, 16:33
RE: Minimoorbeet - von CarpeDiem - 17.12.13, 17:02
RE: Minimoorbeet - von CarpeDiem - 17.12.13, 19:30
RE: Minimoorbeet - von Brigitte - 17.12.13, 19:33
RE: Minimoorbeet - von Boni - 17.12.13, 20:26
RE: Minimoorbeet - von CarpeDiem - 18.12.13, 02:32
RE: Minimoorbeet - von Brigitte - 18.12.13, 03:21
RE: Minimoorbeet - von Acinos Arvensis - 18.12.13, 08:51

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus