11.03.13, 16:42
(11.03.13, 15:44)Sitta schrieb:(11.03.13, 15:33)tomatengarten schrieb: ein weit verbreiteter irrtum.
na das hilft mir jetzt weiter
Fakten Fakten Fakten ... Bitte
@sitta:
zu allererst: wenn es so etwas gibt, dann wuerde ich die tomaten zu den mittelzehrern zaehlen.
bei mir bekommen sie beim pflanzen eine "anschub-duengung" in zwei phasen und danach eine zweit-duengung, wenn die pflanze beginnt, fruechte anzusetzen.
die anschub-duengung kannst du problemlos zufuegen, indem du die "ausgeleierte" erde mit kompost und/oder duenger vermischt. die braucht man nicht zwangslaeufig den salat-pflaenzchen zumuten.
ich bevorzuge zur startduengung eine kombi von einem produkt, dass meiner kenntnis nach aus melasse-resten gewonnen wird. und einen mineralduenger, der sehr ausgewogen in der zusammensetzung ist und vor allem auch spurenelemente enthaelt. auf teure mode-produkte wie tomatenduenger kann man getrost verzichten (auch im sinne der eigenen geldboerse)
unserer altvorderen haben dazu auch fischabfaelle (die eine ziemlich optimale zusammensetzung haben sollen) genutzt, was mir allerdings nicht koscher genug ist.
die nachteile einer zu starken duengung sehe ich vor allem in folgenden punkten
-zu viel duenger beguenstigt vor allem den blattwuchs und die pflanze produziert gruenmasse und superdicke staengel auf kosten des fruchtansatzes
-zu viel giessen und duenger beguenstigen die ausbreitung von pflanzenkrankheiten, was wiederum mit der hohen blattmasse und der permanenten verdunstung zusammenhaengt (die krautfaeule kommt sozusagen in den natureigenen inkubator)
-fuer mich am wichtigsten: der geschmack leidet darunter extrem. wozu man wohl am besten einen vergleich mit den derzeitigen kaufhallen-tomaten bemuehen kann, die nur von wasser, steinwolle oder etwas aehnlichem und duenger grossgezogen werden
ich beende das pflanzenwachstum, wenn genuegend fruechte angesetzt sind. und beginne von unten her zu entblaettern. auf radikal-massnahmen wie wasser-entzug verzichte ich.
ich sehe den tomatenanbau als geschmackserlebnis und nicht als streben nach einem maximal-ertrag.
btw: den clown haettest du dir sparen koennen.

Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse
Ein Lachen, ein Sieg, eine Traene, ein Schlag in die Fresse.
(Gundermann)