07.04.13, 10:07
(06.04.13, 23:30)Eisrose schrieb: Komisch, warum sind die so gelblich, die Bilder???
Marcirs Morletti ist aber auch schon dunkler als die von den anderen.
Vielleicht ist sie ja doch eine Amadis, bei Rosenmaiwald ist ein sehr ähnliches Bild drin. Aber Herr Peters erklärte mir das halt mit der Laubfärbung so.
Und Herr Ruf meinte sie hätten nie eine Amadis im Sortiment gehabt. Also muss es ja wohl die Morletti sein. Die Blütenform und auch die helle Basis und die anderen Merkmale sprechen ja schon dafür. So viele Boursault Rosen gibt's ja nicht.
Naja, nicht alle Anbieter bieten die Rosen an, die sie anbieten!

Das ist bekannt!
Habe jetzt mal nachgeguckt. Gar nicht so einfach mit den beiden.
Mit nur ca. 50 Jahren Unterschied!
Leider kann ich bei der Amadis nichts über die Herbstfärbung sagen, denn sie ist immer voller Rost und hat da dann kaum mehr Blätter.
Es muss da offenbar mal ein Vergleich gemacht werden unter den Boursaults Rosen, anders wird man es wahrscheinlich nicht genau herausfinden, vor allem weil auch nicht alles sehr gradlinig aussieht (das habe ich von GG).
Ich selber habe sie von zwei verschiedenen Schweizer Anbieter, ob die untereinander auch austauschen, weiss ich jetzt nicht.
Von einem der Anbieter weiss ich, dass man dort auch nicht immer die Rose erhält, die man will (selber erlebt). Vom anderen weiss ich, dass er auch Rosen aus F bez. vonwo, hckhm!, halt auch manchmal eine Rose nicht die Rose ist, die sie sein sollte, (auch selber erlebt).

. Die Blütenform und auch die helle Basis und die anderen Merkmale sprechen ja schon dafür. So viele Boursault Rosen gibt's ja nicht.