09.10.11, 17:20
(09.10.11, 13:12)CarpeDiem schrieb: Das ekeligste war gestern Birnenmatsche sammeln. Ich habe die heruntergefallenen Birnen eingesammelt und unter die Büsche beim Totholzhaufen gekippt.
Ui Birnenmatsch, das kenn ich. Wir haben im Hausgarten einen Uralt-Birnbaum, den Flötenbaum, mit dessen Birnchen man einfach gar nix anfangen kann, so wenig Geschmack haben sie. Der Baum muss aber bleiben, es wohnen so viele Tiere darin und er blüht noch schön, alle 2 Jahre.
Alle 2 Jahre ist auch der ganze Rasen darunter mit unbrauchbaren Birnen bedeckt. Und ein Teil davon ist dummerweise ein Weg, den wir immer gehen müssen. Als sie noch umschwebt waren von Wespen und Hornissen, haben wir sie immer etwas zur Seite geharkt, direkt unter den Baum, damit wir nicht angegriffen werden. Sie den Kühen rüberschaufeln konnten wir deshalb auch nicht.
Früher hab ich mir noch die Arbeit gemacht und sie alle weggebracht, weil das Laub, auch von andern Bäumen im Garten, nicht voller Birnen auf die Beete sollte wegen den Mäusen. Jetzt hab ich vor dem Laubfall aber einfach drüber gemäht und sind sie alle platt und rechtzeitig vor dem Regen schon zu Dörrobst getrocknet. Das Wegbringen war mir zu viel Schwerarbeit für den Rücken. Mal schau‘n, was der Boden unter dem Birnbaum nächstes Jahr dazu meint.
Grad hatte ich mich für draußen angezogen - und gleich wieder aus, es regnet, wird wohl nix mehr mit bin in the garden.
Liebe Grüße, Lilli
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen