03.05.13, 14:17
Tanja, das läuft auf die ewige Kleinhunde-/Großhundehalterdiskussion raus. Ich habe auch einen Minizwerg (knapp 4 kg). Und ich bitte ALLE, die uns mit unangeleinten großen Hunden entgegenkommen, den Hund anzuleinen, oder ich nehme meinen Zwerg direkt auf den Arm. Der große Hund muss es gar nicht böse meinen, es reicht schon, wenn 40-50 kg Hund auf den 4kg-Zwerg tapsen, dann bricht der sich das Kreuz. Und dass du deinen Hund auch ohne Leine im Griff hast, das kann ich nicht "von außen" erkennen, mir ist es auch schon passiert, dass Desinteresse seitens des großen Hundes beim Vorbeigehen komplett umgeschlagen ist. Und bei solchen Größenunterschieden hat das halt schnell richtig üble Konsequenzen, also lasse ich es definitiv nicht auf mein Glück ankommen.
Mich wundert immer wieder, wie absolut wenig Verständnis bzw. Fantasie viele Großhundebesitzer dafür aufbringen.
Am "lustigsten" ist es, wenn man mal mit Zwerg und z.B. Dobermann unterwegs ist. Solange die Leute den Großen nicht sehen, leinen sie wegen dem Zwerg niemals ihre Hunde an. Aber sobald der Dobi in Sicht kommt, sind sie alle ganz schnell mit der Leine bei der Hand.
Übrigens: der Zwerg wird dieses Jahr 11 Jahre alt. So viele Jahre lang habe ich ihn bei fremden Großhundbegegnungen hochgenommen. Er hat ein wunderbares Sozialverhalten, zickt nicht, keift nicht, fiest keine anderen Hunde an, sondern zeigt einfach nur deutlich die Zähne, wenn ihm einer mal zu dicht auf die Pelle rückt. Er macht das so großartig, dass wir ihn z.T. beim Hundetraining für die Sozialisierung der Welpen einsetzen. Und er hat auch große Hundekumpel, mit denen es wunderbar klappt.
Mich wundert immer wieder, wie absolut wenig Verständnis bzw. Fantasie viele Großhundebesitzer dafür aufbringen.
Am "lustigsten" ist es, wenn man mal mit Zwerg und z.B. Dobermann unterwegs ist. Solange die Leute den Großen nicht sehen, leinen sie wegen dem Zwerg niemals ihre Hunde an. Aber sobald der Dobi in Sicht kommt, sind sie alle ganz schnell mit der Leine bei der Hand.
Übrigens: der Zwerg wird dieses Jahr 11 Jahre alt. So viele Jahre lang habe ich ihn bei fremden Großhundbegegnungen hochgenommen. Er hat ein wunderbares Sozialverhalten, zickt nicht, keift nicht, fiest keine anderen Hunde an, sondern zeigt einfach nur deutlich die Zähne, wenn ihm einer mal zu dicht auf die Pelle rückt. Er macht das so großartig, dass wir ihn z.T. beim Hundetraining für die Sozialisierung der Welpen einsetzen. Und er hat auch große Hundekumpel, mit denen es wunderbar klappt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.05.13, 14:18 von Julchen.)