11.05.13, 23:10
(03.05.13, 13:47)Yarrow schrieb: Jack Russell ist leider zum Modehund geworden, die allermeisten Leute kommen mit ihnen nicht zurecht. Andere, vor allem größere Hunde werden von ihnen gnadenlos terrorisiert, zumal die Besitzer sie gern frei laufen lassen, ohne sie irgendwie unter Kontrolle zu haben... hab da viele schlechte Erfahrungen machen dürfen nach dem Schema:
Wildgewordener Jack Russell rast auf meine brav an der Leine laufende Schäferhündin zu und verbeißt sich mit einem Sprung in ihren Hals; sie schüttelt ihn ab, schlägt mit den Pfoten nach ihm und knurrt dabei empört; von weitem schreit der Besitzer: "HABEN SIE DENN IHREN HUND NICHT UNTER KONTROLLE?"
Oh ja! Hab ich Euch schon erzählt, was mir letzten Freitag passiert ist? Begegne Frau aus dem Dorf mit ihrem J.R. (Rüde). Sie hat dauernd Ärger mit jemand, der seine Jagdhündin spätnachmittags regelmäßig beim Rad über den Feldweg laufen lässt - ohne Leine. Und regelmäßig gibt es zwischen den beiden Krawall. Sie sagt, die Hündin sei böse und schlecht erzogen und sie würde Anzeige erstatten, wenn die nochmal ihren J.R. beißt.
Dux begegnet der Hündin: man beschnuffelt sich, geht dann seiner Wege. Dann begegnet Dux dem J.R. an dessen Hoftür. Er freundlich, der J.R. tobt: "Das ist, weil er sein Revier verteidigt," sagt Frauchen. Wir verabschieden uns. Ich wundere mich, dass sie ihrem Hund das feindselige Getobe nicht untersagt.
Dann bin ich mit kaputtem Fuß mit Dux auf dem Feldweg. Er läuft ohne Leine, ich hinke langsam hinterher. Von Ferne ein Punkt mit Mensch dahinter. Dann geht alles sehr schnell: Dux schwanzwedelnd hin, der J.R. greift ihn an. Dux lässt bislang leider keine Einladung zu einer Beißere aus. Er fängt nicht an, aber er mischt ungeniert mit. Ich hin, greife ihn, reiße ihn von dem J.R. weg und nach oben - und brülle ihn an. Sie steht daneben, zuppelt an der Strippe, an der sie den J.R. hat und jammert. "Nicht! Nein! Nicht, Jacki, nicht!" Meiner hat den J.R. voll im Fang, knurrt böse und hält ihn fest. "Aus!" brülle ich. Er knurrt stärker. Ich haue ihm eine runter, er lässt los und ist erschrocken verblüfft, dass ich ihn geschlagen habe. J.R. fasst die Gelegenheit beim Schopf, springt ihn an und beißt ihn kräftig ins Gesicht. Frauchen steht da und guckt zu. Von mir bekommt er einen Tritt und lässt los. Jetzt endlich zieht sie ihn zurück und meint entsetzt: "Ihrer blutet ja." Er blutet wie ein Schwein und mein Anorak ist auch blutbeschmiert. Er blutet nicht nur, er möchte auch gerne wieder auf J.R. losgehen, kann aber nicht, weil ich ihn kurz an der Leine habe und wieder anbrülle. Dann darf er Fuß gehen und still sein. Frauchen schlägt vor, dass wir gemeinsam nach Hause gehen, damit sie sich aneinander gewöhnen, hält ihren aber von meinem Hund weg.
Innerlich koche ich, denn ihr Hund tobt weiter und sie tut nichts. Meiner bekommt jedesmal einen Ruck, wenn er muckst. Schließlich frage ich sie: "Tun Sie eigentlich gar nichts, wenn Ihrer sowas macht? Meiner muss an die Leine, muss Fuß gehen und die Klappe halten. Und Ihrer, wie bestrafen Sie ihn?" Sie schaut mich erstaunt an: "Bestrafen??? - Ja. - - - Dann bekommt er eben morgen keine Geburtstagstorte. Morgen wird er Neun."
Inse,
deren neuer Hund einen seeeehr dicken Kopf hat und nicht im Traum sowas wie Unterordnung akzeptieren mag, auch nicht bestechlich ist. Die Machtkämpfe werden langsam zermürbend. Ich hoffe, er unterschätzt mich und meine Zähigkeit...