31.05.13, 07:26
Guten Morgen
Schnittknoblauch habe ich gar nicht, der ist immer wieder eingegangen.
ABER der Russische Lauch von Krauterer ist fantastisch
Etagenzwiebeln habe ich seit vielen Jahren. Ansonsten habe ich viele verschiedene Knoblauchsorten und auch Elefantenlauch, Schnittlauch habe ich 3 Sorten oder 4?
Die Namensschilder sind leider weg
Allium altaicum ist auch eine schöne Zwiebellauchsorte
Und ich habe Wildporree und Perllauch in Sorten (Perllauch ist neu und ich werde testen).
A. fistulosum bulbifera von ton vreeken hatte ich im letzten Jahr gesät, die ist aber nicht über den Winter gekommen. Wie wächst Sie denn bei Dir Cordula?
Und sollte das nicht eine Art Etagenzwiebel werden? Bei mir wars anscheinend eine normale Winterheckezwiebel....
Und dann habe ich auch noch Zierlauch wie A. griffithianum u.a., die z.T. auch essbar sind.
Und natürlich viele verschiedene Zwiebelsorten, meist aus Saat gezogen
LG von July
Schnittknoblauch habe ich gar nicht, der ist immer wieder eingegangen.
ABER der Russische Lauch von Krauterer ist fantastisch

Etagenzwiebeln habe ich seit vielen Jahren. Ansonsten habe ich viele verschiedene Knoblauchsorten und auch Elefantenlauch, Schnittlauch habe ich 3 Sorten oder 4?
Die Namensschilder sind leider weg

Allium altaicum ist auch eine schöne Zwiebellauchsorte

Und ich habe Wildporree und Perllauch in Sorten (Perllauch ist neu und ich werde testen).
A. fistulosum bulbifera von ton vreeken hatte ich im letzten Jahr gesät, die ist aber nicht über den Winter gekommen. Wie wächst Sie denn bei Dir Cordula?
Und sollte das nicht eine Art Etagenzwiebel werden? Bei mir wars anscheinend eine normale Winterheckezwiebel....
Und dann habe ich auch noch Zierlauch wie A. griffithianum u.a., die z.T. auch essbar sind.
Und natürlich viele verschiedene Zwiebelsorten, meist aus Saat gezogen

LG von July