21.06.13, 21:40
Liebe Melly,
da hat es euch ja wirklich hart getroffen!
Ich kann mich noch gut erinnern, vor einigen Jahren hatten wir einen Sommer, wo ständig Gewitterstürme übe die Terrasse fegten, und wenns nicht knallte und Weltuntergangswolkenbrüche und Hagel runterwarf,,dann hatten wir Wüstensturm: Gluthitze und Windböen, de ständig die Tomatentöpfe umwarfen und meine Blumen in den Kisterln knickten.
Die Gewürztagetes lagen nurnnoch flach und geknickt, aber Million Bells und Hängepelargonien haben neu durchgetrieben. Die Tagetes hatten schon Samen angesetzt und sich munter selbst ausgesamt. Nach einigen
Wochen hatte ich völlig kostenlos neue blühende Tagetes, die viel robuster und knickfester waren als die gepflanzten Mutterpflanzen.
Und das mit den geschienten Tomaten kann ich bestätigen. Funktioniert prima, so hab ich auch schon Sonnenblumen und Borretsch gerettet!
da hat es euch ja wirklich hart getroffen!
Ich kann mich noch gut erinnern, vor einigen Jahren hatten wir einen Sommer, wo ständig Gewitterstürme übe die Terrasse fegten, und wenns nicht knallte und Weltuntergangswolkenbrüche und Hagel runterwarf,,dann hatten wir Wüstensturm: Gluthitze und Windböen, de ständig die Tomatentöpfe umwarfen und meine Blumen in den Kisterln knickten.
Die Gewürztagetes lagen nurnnoch flach und geknickt, aber Million Bells und Hängepelargonien haben neu durchgetrieben. Die Tagetes hatten schon Samen angesetzt und sich munter selbst ausgesamt. Nach einigen
Wochen hatte ich völlig kostenlos neue blühende Tagetes, die viel robuster und knickfester waren als die gepflanzten Mutterpflanzen.
Und das mit den geschienten Tomaten kann ich bestätigen. Funktioniert prima, so hab ich auch schon Sonnenblumen und Borretsch gerettet!
Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!