04.10.13, 01:05
Toll, was Ihr noch alles zu bieten habt. 
Hier gibt es nur noch einzelne Glanzlichter.
Mary, die Gaura ist wirklich ein Prachtexemplar und die Hornveilchen sind himmlisch.
Greta, benutzt Du die Staudensonnenblume als Sichtschutz?
Phloxes Cosmeen sind wunderhübsch und Moonfalls Idee, Fetthenne mit Monarda zu kombinieren, gefällt mir gut.
Ein paar Bilderchen aus meinem Garten, war windig und schon etwas duster, aber erkennen kann man es gerade noch so:
Niedrige Aster mit Hosta "Ben Vernooij"
![[Bild: DSC03180a.jpg]](http://s11.postimg.org/laht7ccsf/DSC03180a.jpg)
Chin. Bleiwurz
![[Bild: DSC03182a.jpg]](http://s14.postimg.org/senyjfdpp/DSC03182a.jpg)
Meine Hassliebe, Herbst-Anemone "Robustissima"
![[Bild: DSC03183a.jpg]](http://s23.postimg.org/e8r380ixz/DSC03183a.jpg)
Die unermüdliche Flockenblume (Sämling mitten im sog. Rasen)
![[Bild: DSC03185a.jpg]](http://s18.postimg.org/5ydd94upx/DSC03185a.jpg)
Vom Nachbarn wächst auch was Nettes herüber, bin nicht so sicher, ob ich mich darüber wirklich freue ...
![[Bild: DSC03202a.jpg]](http://s10.postimg.org/d1rcyrbr9/DSC03202a.jpg)
Das gute alte Mutterkraut
![[Bild: DSC03206a.jpg]](http://s8.postimg.org/47ck6arlt/DSC03206a.jpg)
Jetzt wird es bunter. Fetthenne und Fingerkraut
![[Bild: DSC03187a.jpg]](http://s9.postimg.org/65lxpi93v/DSC03187a.jpg)
Meine heißgeliebten niedrigen Tagetes, in verschiedenen Abstufungen zwischen rot-orange und gelb-rot. Sie machen Freude bis zum ersten Frost.
![[Bild: DSC03189a.jpg]](http://s16.postimg.org/q6ix6a18x/DSC03189a.jpg)
![[Bild: DSC03190a.jpg]](http://s17.postimg.org/ex3xsxg4r/DSC03190a.jpg)
Kokardenblume/Gaillardia
![[Bild: DSC03204a.jpg]](http://s9.postimg.org/575kn7vrv/DSC03204a.jpg)
Und zum Abschluss ein typischer Herbstblüher
![[Bild: DSC03207a.jpg]](http://s22.postimg.org/vwhmem8rx/DSC03207a.jpg)

Hier gibt es nur noch einzelne Glanzlichter.
Mary, die Gaura ist wirklich ein Prachtexemplar und die Hornveilchen sind himmlisch.
Greta, benutzt Du die Staudensonnenblume als Sichtschutz?
Phloxes Cosmeen sind wunderhübsch und Moonfalls Idee, Fetthenne mit Monarda zu kombinieren, gefällt mir gut.
Ein paar Bilderchen aus meinem Garten, war windig und schon etwas duster, aber erkennen kann man es gerade noch so:
Niedrige Aster mit Hosta "Ben Vernooij"
![[Bild: DSC03180a.jpg]](http://s11.postimg.org/laht7ccsf/DSC03180a.jpg)
Chin. Bleiwurz
![[Bild: DSC03182a.jpg]](http://s14.postimg.org/senyjfdpp/DSC03182a.jpg)
Meine Hassliebe, Herbst-Anemone "Robustissima"
![[Bild: DSC03183a.jpg]](http://s23.postimg.org/e8r380ixz/DSC03183a.jpg)
Die unermüdliche Flockenblume (Sämling mitten im sog. Rasen)
![[Bild: DSC03185a.jpg]](http://s18.postimg.org/5ydd94upx/DSC03185a.jpg)
Vom Nachbarn wächst auch was Nettes herüber, bin nicht so sicher, ob ich mich darüber wirklich freue ...
![[Bild: DSC03202a.jpg]](http://s10.postimg.org/d1rcyrbr9/DSC03202a.jpg)
Das gute alte Mutterkraut
![[Bild: DSC03206a.jpg]](http://s8.postimg.org/47ck6arlt/DSC03206a.jpg)
Jetzt wird es bunter. Fetthenne und Fingerkraut
![[Bild: DSC03187a.jpg]](http://s9.postimg.org/65lxpi93v/DSC03187a.jpg)
Meine heißgeliebten niedrigen Tagetes, in verschiedenen Abstufungen zwischen rot-orange und gelb-rot. Sie machen Freude bis zum ersten Frost.
![[Bild: DSC03189a.jpg]](http://s16.postimg.org/q6ix6a18x/DSC03189a.jpg)
![[Bild: DSC03190a.jpg]](http://s17.postimg.org/ex3xsxg4r/DSC03190a.jpg)
Kokardenblume/Gaillardia
![[Bild: DSC03204a.jpg]](http://s9.postimg.org/575kn7vrv/DSC03204a.jpg)
Und zum Abschluss ein typischer Herbstblüher

![[Bild: DSC03207a.jpg]](http://s22.postimg.org/vwhmem8rx/DSC03207a.jpg)