31.10.13, 23:37
Zur Abwechslung mal einen Zwischenbericht zu Dux´ Entwicklung. Nächsten Dienstag ist er 7 Monate bei uns. Sieben Monate!
Er kam aus einem Haushalt, in dem ihn merklich nichts hielt, hing also nicht spürbar an seinem Frauchen/Herrchen - wie auch immer. Der Abschied war für ihn Befreiung, kein Schock. Aber erst jetzt kommt er hier wirklich an. Ich merke das daran, dass er mir nicht mehr an den Hacken klebt, sondern auch mal alleine durch den großen Garten stromert, sich mal im Hof in die Sonne legt, während ich im Haus zu tun habe und überaus entschieden Haus, Hof und Garten zu verteidigen beginnt.
Als gestern ein jüngerer Mann, der mit dem helfenden Nachbarn verabredet war, nicht AN die Gartentür kam, sondern naiv IN den Garten latschen wollte, musste ich spurten, um ihn vor dem Gebiss des Hundes zu bewahren. Als dieser Unglücksrabe sich dann auch noch ganz nahe bei der wieder mal fast unsichtbaren Tigra postierte ("Huch, da iss ja auch ne Katze!"), drohte die Situation zu eskalieren: der jüngere Mann passte genau in das Typenschema, das der Hund sowieso anfeindet - mit und ohne Fahrrad. Dux hockte also eine gute halbe Stunde mit gefletschten Zähnen sprungbereit nahe diesem Mann, während wir weitermachten, u.a. weil auch dieser nett-naive Mensch bereit war, dem Hund die Chance zu geben zu lernen, dass nicht jeder, der so aussieht wie er, ein Tierquäler ist.
Übrigens: das Hundele hatte sein früheres Frauchen sehr geliebt. Er hat knapp zwei Jahre gebraucht, bis er bei mir angekommen war. Dux ist dagegen ausgebrochen fix.
Inse
PS: gerade entdeckt:
1. Link: Hundesprache: Schwanzwedeln
2. Link: Linkswedeln = Ärger im Anmarsch
Er kam aus einem Haushalt, in dem ihn merklich nichts hielt, hing also nicht spürbar an seinem Frauchen/Herrchen - wie auch immer. Der Abschied war für ihn Befreiung, kein Schock. Aber erst jetzt kommt er hier wirklich an. Ich merke das daran, dass er mir nicht mehr an den Hacken klebt, sondern auch mal alleine durch den großen Garten stromert, sich mal im Hof in die Sonne legt, während ich im Haus zu tun habe und überaus entschieden Haus, Hof und Garten zu verteidigen beginnt.
Als gestern ein jüngerer Mann, der mit dem helfenden Nachbarn verabredet war, nicht AN die Gartentür kam, sondern naiv IN den Garten latschen wollte, musste ich spurten, um ihn vor dem Gebiss des Hundes zu bewahren. Als dieser Unglücksrabe sich dann auch noch ganz nahe bei der wieder mal fast unsichtbaren Tigra postierte ("Huch, da iss ja auch ne Katze!"), drohte die Situation zu eskalieren: der jüngere Mann passte genau in das Typenschema, das der Hund sowieso anfeindet - mit und ohne Fahrrad. Dux hockte also eine gute halbe Stunde mit gefletschten Zähnen sprungbereit nahe diesem Mann, während wir weitermachten, u.a. weil auch dieser nett-naive Mensch bereit war, dem Hund die Chance zu geben zu lernen, dass nicht jeder, der so aussieht wie er, ein Tierquäler ist.
Übrigens: das Hundele hatte sein früheres Frauchen sehr geliebt. Er hat knapp zwei Jahre gebraucht, bis er bei mir angekommen war. Dux ist dagegen ausgebrochen fix.
Inse
PS: gerade entdeckt:
1. Link: Hundesprache: Schwanzwedeln
2. Link: Linkswedeln = Ärger im Anmarsch