23.11.13, 09:37
Mir fehlt noch immer der Krauttopf mit der Wasserrinne, ich mache das Sauerkraut in einem normalen Steinguttopf (es funzt jedoch auch in einem lebensmittelechtem Plastik-Eimer).
Wasser gebe ich keines in das Kraut, ich stampfe es so lange, bis es genug Eigensaft hat.
Den gut verschlossenen Topf lasse ich 3 Tage in der Küche stehen, danach kommt er in den Keller.
Nach etwa 6 Wochen gucke ich in den Topf um zu sehen, wie weit die Gährung ist.
Seit Jahren mache ich aus Rotkohl Sauerkraut.
Wasser gebe ich keines in das Kraut, ich stampfe es so lange, bis es genug Eigensaft hat.
Den gut verschlossenen Topf lasse ich 3 Tage in der Küche stehen, danach kommt er in den Keller.
Nach etwa 6 Wochen gucke ich in den Topf um zu sehen, wie weit die Gährung ist.
Seit Jahren mache ich aus Rotkohl Sauerkraut.