06.02.14, 12:04
(05.02.14, 16:38)Unkrautaufesserin schrieb: Du kannst gut lachen! Es ist aber wirklich so, daß Geschmack, Aussehen und sogar Haltbarkeit bei den neuen Kartoffeln zweitrangig sind. Ausschlaggebendes Kriterium für die Anbaufähigkeit einer Sorte ist die Frage, ob man sie maschinell waschen kann, und wie lange sie sich dann in Einkaufsnetze verpackt noch halten. Alles unter 6 Wochen hat keine Chance...und so schmecken sie ja dann auch...
Liebe Grüße, Mechthild
Das ist mir durchaus bewusst, mein Humor lässt sich davon aber nicht unterkriegen.

In deinem Gespräch mit deiner Mutter fielen aber nicht zum Beispiel vielleicht die Namen der damaligen Rosen, Rhodophilos? Ich meine, ich werde sicherlich in Enzyklopädien fündig, aber nur zu gern würde ich wissen, was damals denn so 'die' Rosen waren. Finde ich für jedes Jahrzehnt spannend. Um eure Frau Karl Druschki tut es mir leid, ich weiß ja nicht, in welcher Klimazone ihr gärtnert, aber vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass die Winter der letzten Jahre vielen Rosen dahingeholfen haben. Auf jeden Fall war ihr ein sehr langes Leben beschieden und das Glück haben die wenigsten.
Die doppelte Namensvergabe geht scheinbar an wenigen vorbei, Senteur Royale ist auch so ein hübsches Beispiel.