09.02.14, 12:37
(09.02.14, 11:09)orania schrieb: Ich frage mich aber, ob nicht etliche von den Sorten, die in den 50er und 60er Jahren en vogue waren, zu Recht untergegangen sind... wenn ich mich an die scheußlichen Rosenbeete erinnere, die mir in der Kindheit begegnet sind, dann standen da doch ganz viele schrecklich grelle, gakelige Mickerteile rum, um die ich nicht trauern würde. Oder lag es vielleicht an der damaligen Art der Präsentation, Rosen in Massenhaltung und nix anderes dazwischen?
Da sind bestimmt ganz viele dabei, die wirklich nicht habenswert sind und heute wahrscheinlich auch gar nicht mehr wachsen würden, weil sie einfach auf den Einsatz von Spritzmitteln angewiesen sind. Ich denke auch mit Grauen an die Rosenmassenbeete zurück, doch dem gegenüber steht die Erinnerung an die Gartengestaltung meiner Großmutter, bei der alles quietschvergnügt miteinander wuchs, unter anderem auch eine rosa Rose mit großen Blüten und einem unbeschreiblichen Duft.