15.02.14, 22:33
Ich habe, was die Verfügbarkeit gerade alter Teehybriden angeht, festgestellt, dass wenn man z. B. bei hmf schaut, bei hierzulande vor 50 Jahren im Handel befindlichen Ths entweder fast nur amerikanische Rosenschulen als Anbieter angegeben sind oder man sie vielleicht nur in den großen Sammlungen oder nur in einer Sammlung findet. Manchmal auch in keiner(mehr)...
Als Ausgangspunkt diente bei mir das 'Taschenbuch für den Rosenfreund' von 1963. Hier finden sich fast nur Ths und Floribundas, dazu wenige Zwerg- und Strauch- und Kletterrosen. Mit übrigens herrlich schlechten (zum Teil) und farblich deutlich verfremdeten Fotos im Mittelteil.
Allerdings auffällig fand ich schon, gerade bei den Sorten im Buch, dass gerade die Ths insgesamt häufiger noch im Handel zu erhalten sind, während Floribundas eher verschwunden sind.
Als Ausgangspunkt diente bei mir das 'Taschenbuch für den Rosenfreund' von 1963. Hier finden sich fast nur Ths und Floribundas, dazu wenige Zwerg- und Strauch- und Kletterrosen. Mit übrigens herrlich schlechten (zum Teil) und farblich deutlich verfremdeten Fotos im Mittelteil.
Allerdings auffällig fand ich schon, gerade bei den Sorten im Buch, dass gerade die Ths insgesamt häufiger noch im Handel zu erhalten sind, während Floribundas eher verschwunden sind.
"Auch vom Feind kommt guter Rat."(Aristophanes)