25.02.14, 20:19
Soweit ich mich entsinne, bildet der Brutzwiebelchen.
Ich habe aber erst letztes Jahr von Franz welche bekommen, der muß sich bei mir erst einwachsen.
Letztes Jahr habe ich auch von Manfred Hans diesen niedlichen Duftblütenlauch bekommen. Das soll wohl - Duftblütenknoblauch (Allium ramosum) sein (war eine nette Zugabe).
Bin schon gespannt, aber er treibt schon
![[Bild: allium_20140224.jpg]](http://s29.postimg.org/5umpf85af/allium_20140224.jpg)
Und erstaunlich gut macht sich auch der Allium vineale im Hügelbeet. Dort steht er zwar etwas schattiger, das scheint ihn jedoch nicht zu stören. Besser als im Gemüsegarten. Ich werde wohl mit einigen "Alliümmern " dahin ziehen, wenn es ihnen dort so gut gefällt
Ich habe aber erst letztes Jahr von Franz welche bekommen, der muß sich bei mir erst einwachsen.
Letztes Jahr habe ich auch von Manfred Hans diesen niedlichen Duftblütenlauch bekommen. Das soll wohl - Duftblütenknoblauch (Allium ramosum) sein (war eine nette Zugabe).
Bin schon gespannt, aber er treibt schon

![[Bild: allium_20140224.jpg]](http://s29.postimg.org/5umpf85af/allium_20140224.jpg)
Und erstaunlich gut macht sich auch der Allium vineale im Hügelbeet. Dort steht er zwar etwas schattiger, das scheint ihn jedoch nicht zu stören. Besser als im Gemüsegarten. Ich werde wohl mit einigen "Alliümmern " dahin ziehen, wenn es ihnen dort so gut gefällt

![[Bild: allium_vineale_20140221.jpg]](http://s29.postimg.org/5j592gouf/allium_vineale_20140221.jpg)
Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...
Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/