26.02.14, 16:01
(26.02.14, 11:23)Olivia Green schrieb: Es wird schick gekocht und sich schick naß mit dem Messer rasiert.
So lang's nicht gleichzeitig ist! :Clown:
Scherz beiseite, ich glaube da kommt viel zusammen: Mode, die Menschen haben wenig Zeit und es wird ihnen versprochen, dass die vielen Steine 'gar keine Arbeit machen'. Arbeit ist für vieles das Zauberwort, sag, irgendwas mache Arbeit und niemand will's haben. Hier bei uns sind wir sozusagen nahtlos vom 70er-Jahre-Cotoneaster-Wahn in die Steine-Steine-Steine-Sucht geplumpst, die bunten Landhausgärten und Bauerngärten sind mehr oder minder an uns vorbeigerauscht.
Spaziergänge in so manchem Einfamilienhausgebiet vermeide ich, es deprimiert mich einfach ein paar erschreckte Pflanzen in vulkanähnlicher Umgebung als Daueransicht zu haben. Weil ich aber doch an das Gute im Menschen glauben will, hoffe ich, dass es auch wieder anders wird, doch da fragt's mich immer wieder: was machen die Leute dann mit den ganzen Steinen? So lang's kleine Kiesel sind, kann man sie ja untergraben, aber so manch' einer hat da richtig viele große Brocken ...

