14.04.14, 17:48
Der Abstand hängt auch von der Sorte ab (höher oder niedriger) und wie schon gesagt wurde, von der Größe der vergrabenen Wurzeln. Eine neue Dahlie bekam im Vorjahr nur 1-2 schmale Triebe nach oben und hat nicht mal geblüht, die ist froh, wenn sie zwischen anderen Pflanzen klemmen kann und nicht umfällt.
Bei mir wachsen keine Dahlien direkt nebeneinander. Die Knollen kommen an freie Stellen zwischen Astern, Taglilien oder Phlox, da bahnen sie sich ihren Weg nach oben. Bei den Taglilien ist das ganz praktisch, weil die Blütenzeiten nicht gleichzeitig sind, da darf sich die Dahlie auch über die Taglilie beugen. Höhere Sorten muß man auch festbinden, am Gartenzaun oder an Stützen, sonst fallen sie bei Wind um.
Bei mir wachsen keine Dahlien direkt nebeneinander. Die Knollen kommen an freie Stellen zwischen Astern, Taglilien oder Phlox, da bahnen sie sich ihren Weg nach oben. Bei den Taglilien ist das ganz praktisch, weil die Blütenzeiten nicht gleichzeitig sind, da darf sich die Dahlie auch über die Taglilie beugen. Höhere Sorten muß man auch festbinden, am Gartenzaun oder an Stützen, sonst fallen sie bei Wind um.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs