14.04.14, 14:07
Hallo Ines,
bei den kleinen, noch jungen Knollenbündeln ist der Abstand bei mir meist nicht mehr als 20-25cm. Die legen dann ja erst langsam zu und bilden jedes Jahr dickere und längere Knollenbündel. Große Wurzelknollenbündel, mit 50, 60 und mehr cm Durchmesser bekommen bei mir so in etwa so viel Platz zum Nachbar, wie sie selbst cm-dick sind. Bisher hat das immer gut geklappt.
bei den kleinen, noch jungen Knollenbündeln ist der Abstand bei mir meist nicht mehr als 20-25cm. Die legen dann ja erst langsam zu und bilden jedes Jahr dickere und längere Knollenbündel. Große Wurzelknollenbündel, mit 50, 60 und mehr cm Durchmesser bekommen bei mir so in etwa so viel Platz zum Nachbar, wie sie selbst cm-dick sind. Bisher hat das immer gut geklappt.
Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website





Vielleicht waren es ja 15?
, habe ich schon im GH zum Vortreiben. Ich entferne kaum Erde, besonders unten sollte sie dran bleiben, schützt vor dem Verschrumpeln
, bei mir zumindest hat sich das bewährt.![[Bild: hpq1jjcbbe3c.jpg]](http://www7.pic-upload.de/15.04.14/hpq1jjcbbe3c.jpg)
.... nun lass' mich doch nicht so zappeln: welche????
