Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. A-Meise, B-Meise und C-Meise
Seiten (8): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
A-Meise, B-Meise und C-Meise
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#61
02.07.12, 13:58
Trocknen ist auch eine gute Idee.
Ich habe ein Nest unter den Gehwegplatten, dessen Verteidigerinnen immer das Äpfelchen in die Beinchen beißen:thumbdown: Das ist ein schwerer Fehler ameisenseitig...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#62
02.07.12, 14:14
.......
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#63
02.07.12, 15:14
Zimt mögen sie auch nicht. Heb doch die Platte an, kipp ne Dose Zimt drüber und die Krabbler ziehen sicher um smile
Äpfelchen beißen - das geht doch gar nicht!!!!
lg Bigi

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#64
02.07.12, 22:07
.......
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#65
23.07.12, 22:46
Brigitte,

wie geht es denn dem C-Meislein?

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#66
03.10.12, 20:38
O- Ton, sorry
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.12, 21:29 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#67
13.08.18, 14:33
So, und jetzt hab ich nen Vogel.

Ein junger Gartenrotschwanz saß heute mitten auf dem Parkplatz in dem spärlichen Schatten des Fahrradständers. Angebotenes Wasser nahm er nicht auf, für die Altvögel war wohl der Publikumsverkehr zu stark. Jedenfalls hat sich über eine halbe Stunde keiner gezeigt.
Als wir ihn in der Hand hatten, sahen wir eine Verletzung am Flügel - eher Schürfwunde als Katzenbiß. Vielleicht auch eine der Krähen.
Vom Finger hat er gierig getrunken und dann dem Blümchen in die Hand gekackt. :tongue1: 

Jetzt darf er auf ihrem Schreibtisch schlafen, und die Kinder suchen Würmer und Spinnen.

Also, Brigitte und alle, die schon mal ein Vogelkind gepäppelt haben: macht mich schlau!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
marcu
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.142
Themen: 9
Registriert seit: 07 2017
#68
13.08.18, 20:21
Helfen kann ich leider nicht, aber ich wünsche Euch, dass Ihr ihn durchbringt!!!!

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#69
13.08.18, 21:51
.......
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#70
14.08.18, 01:35
Könnte dir nur etwas über die Aufzucht von Amseln sagen. Dies habe ich als Kind zusammen mit meinem Bruder in den 70ern erfolgreich durchgeführt.  Aber Gartenrotschwanz? Wir haben hier den Hausrotschwanz. Und der kommt super allein zurecht.
Brigitte hat ja schon ganz viele Möglichkeiten aufgezeigt. Hoffe und wünsche, dass dies Dir, liebe Mechthild,  weiterhilft!

Liebe Grüße durch die Nacht
von Elke

alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (8): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus