22.07.19, 16:24
!
!
! Der schöne Baum! Und was erhoffst Du Dir von der Maloche? Da kriege ich Bauchgrummeln bei dem Gedanken daran, dass ich meine Ghislaine mal stutzen müsste...
Inse
!
!
! Der schöne Baum! Und was erhoffst Du Dir von der Maloche? Zitat:!
!
! Der schöne Baum! Und was erhoffst Du Dir von der Maloche?
(22.07.19, 16:15)rocknroller schrieb: Ist auch kein Fall für die "Gärten des Grau......", obwohl meine Frau Anne auch einen leichten Schock bekam als sie den Endzustand des Rosenbaumes sah.
Also Du hast mein vollstes Verständnis und Mitleid.
Zitat:Aber wenn Du jetzt schon so versiert bist im Paule schneiden, hier würde noch ein über 20 Jahre ungeschnittenes Exemplar warten....
(22.07.19, 18:19)rocknroller schrieb:Zitat:Aber wenn Du jetzt schon so versiert bist im Paule schneiden, hier würde noch ein über 20 Jahre ungeschnittenes Exemplar warten....
Ich glaube, der Paule muss noch weiter warten![]()
Hattest du nicht einmal davon erzählt, dass der Baum, auf den der Paule gewachsen war, zusammengekracht war und Paule nun als Bodendecker weiterwuchs.
Auf dem anderen Apfelbaum ist die Rose ca. bei 12m Höhe und natürlich in allem anderen, was da halbwegs in Rutenreichweite lag. Die Wildstrauchhecke ist inzwischen eher eine Paul-Hecke, der Liguster hat schon aufgegeben, der Holunder auch, eine Kolkwitzie kämpft noch tapfer.
und auch aus der Aktion des Gartenbauvereins - hieß das so? - geworden ist.
Vanda, deine Erzählung und Rocknrollers Bilder machen mich schwindelig!Zitat:Aber hast du keine Angst um die Birne? Hast du das schon mal gemacht, Baum und Rose radikal geschnitten?
Zitat:Jessas!Vanda, deine Erzählung und Rocknrollers Bilder machen mich schwindelig!
Bei mir hängt der Paul von der Scheinzypressenhecke, da habe ich mir auch vorgenommen, ihn heuer nach der Blüte samt Hecke zu schneiden, sonst komme ich dort nicht dazu. Vielleicht sollte ich das endlich in Angriff nehmen, bevor er solche Ausmasse annimmt.
Würde es bei dzt. Schnitt noch neue Triebe mit Blüten im nächsten Jahr geben?